Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Ries

    Oslo - Tor zum Frieden in Nahost?
    Wer braucht schon Helden, wenn es dich gibt!
    Alterssicherung und Individualprinzip
    Die geheimnisvolle Nacht oder: eine Geburtstagsfeier, die aus dem Ruder lief
    • Alterssicherung und Individualprinzip

      Eine Ordnungspolitische Stellungnahme zu den Problemen der Gesetzlichen Rentenversicherung

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Die Untersuchung führt die Leser in eine spannende und komplexe Ermittlung ein, in der Geheimnisse und Intrigen aufgedeckt werden. Die Protagonisten müssen sich mit moralischen Dilemmata und persönlichen Konflikten auseinandersetzen, während sie versuchen, die Wahrheit hinter einem mysteriösen Vorfall zu enthüllen. Die Handlung ist geprägt von unerwarteten Wendungen und tiefgründigen Charakterentwicklungen, die die Leser fesseln und zum Nachdenken anregen. Themen wie Gerechtigkeit, Loyalität und die Schattenseiten der menschlichen Natur stehen im Mittelpunkt dieser packenden Erzählung.

      Alterssicherung und Individualprinzip
    • Echte Helden können vieles – aber vor allem über sich lachen! Ob sie sich heroisch auf eine Porzellanbombe stürzen, die Tücken des Behördendschungels meistern oder sich einfach nur für ihre Kinder zum Affen machen: Mit einem großen Augenzwinkern erzählen bekannte Autor: innen von den wahren Helden des Alltags. Frech und modern illustriert, ist dieses Buch das perfekte Dankeschön an Menschen mit Humor, das das schönste Kompliment schon im Titel trägt: Wer braucht schon Helden, wenn es dich gibt!

      Wer braucht schon Helden, wenn es dich gibt!
    • Der Oslo-Prozess: Synonym für die Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten und den Aufbruch in eine friedliche Zukunft für Israelis und Palästinenser. Die israelisch-palästinensische Prinzipienerklärung vom 13. September 1993 war ein Wendepunkt im Verlauf dieses Konfliktes. Zum ersten Mal wurde hier von politischen Entscheidungsträgern beider Seiten ein gemeinsames Konzept zur gewaltfreien Regelung akzeptiert. Die darin gelegten Grundsteine bilden noch heute die Basis für die Bemühungen um Wiederannäherung der beiden Völker. Dr. Matthias Ries, Leiter des Willy-Brandt-Zentrums Jerusalem, untersucht, wie die Ausarbeitung dieses Konzeptes gelang. Seine Studie fußt auf Interviews, die er mit Beteiligten der norwegischen Geheimverhandlungen in den vergangenen Jahren führte. Mit seinem klaren Stil ermutigt Autor Ries nicht zuletzt jene Leser, die mit dem vorliegenden Band in das Thema einsteigen möchten.

      Oslo - Tor zum Frieden in Nahost?