Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Balimbanga Malibabo

    Kants Konzept einer kritischen Metaphysik der Sitten
    Reich Gottes und menschliche Selbsttätigkeit
    Interkultureller Transfer und Lokalisierung des christlichen Glaubens im afrikanischen Kontext
    • Anhand der theologischen Systematik, wie sie aus Ritschls Schriften zu entfalten ist, wird aufgewiesen, wie er christlichen Glauben und sittliches Handeln einander zuordnet und näher bestimmt, wie er sich damals mit der Moderne auseinandergesetzt hat, und welche Argumentation er zur Achtung und Bewährung der menschlichen Würde anzubieten vermochte. Auch die Theologen heute sind mit einer vergleichbaren Problematik konfrontiert und sollten nach Lösungen suchen, wie sie dem Menschen im Zeitalter der Postmoderne zu seiner Entfaltung als Person verhelfen können: Damals wie heute soll die Theologie aufzeigen, wie der Mensch in seinem religiösen Leben und seiner moralischen Praxis zu seiner Identität und Kohärenz als Person finden und sie behaupten kann.

      Reich Gottes und menschliche Selbsttätigkeit