Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Detlef Heise

    Felsklettern
    Der Insiderhandel an der Börse und dessen strafrechtliche Bedeutung
    Rock climbing
    • Rock climbing

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Rock Climbing provides basic information on belaying, leading and rappelling techniques and offers advice on useful equipment and respect for the environment. Like every climber you will come to the point where you want to leave the climbing gym and exchange plastic handles for real rock beneath your palms. You want to breathe in fresh air, enjoy the sun, wind, and the scenery surrounding you. But in order to do that safely, you first have to train for it. When rock climbing, unlike indoor climbing, you are responsible for protecting yourself. While this promises excitement and a more intense experience, it also requires additional knowledge and both physical and mental strength. This book will cover the right techniques, crucial safety procedures, and essential equipment that allows you to successfully master the first steps in rock climbing. Numerous photos illustrate the challenging and complex sequences and movements in an easy-to-understand way. A brief introduction to indoor climbing is also included.

      Rock climbing
    • Im Gegensatz zu der bisher primär unter Bank- und Wirtschaftsrechtlern geführten Diskussion des neuen Insiderrechts, sollen nunmehr dessen strafrechtstheoretischen und strafrechtsdogmatischen Grundlagen herausgearbeitet werden. Hierbei steht am Anfang die Suche nach dem spezifischen Unwert des Insiderhandels mit den Folgerungen auf die konkrete Schutzfunktion des Insiderrechtes. Die daran anschließende Analyse des im WpHG normierten Tatbestandes fördert diverse Brüche und Widersprüche der Gesamtregelung zu Tage. Schließlich wird auch noch die gegenwärtige Insiderüberwachung durch das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel kritisch beleuchtet. Gerade die rasterfahndungsähnlichen Ermittlungs- und Datensammlungsmethoden lassen den «gläsernen Anleger» Wirklichkeit werden.

      Der Insiderhandel an der Börse und dessen strafrechtliche Bedeutung
    • „Endlich raus!“ Diesen Wunsch hat fast jeder Hallenkletterer irgendwann: mehr Luft unter den Sohlen spüren; Plastikgriffe gegen abwechslungsreiche Strukturen von echtem Fels eintauschen; Sonne, Wind und den Blick auf eine Naturlandschaft genießen. Der entscheidende Unterschied zwischen dem Hallenklettern im Toprope und dem Outdoor-Klettern im Vorstieg ist der, dass der Kletterer das Seil selbst in die Umlenkung einhängen muss. Das verspricht einerseits mehr Spannung und ein intensiveres Erlebnis, bedeutet andererseits aber auch erhöhte Anforderungen an das Können und die psychische Stärke. Jetzt ist der Kletterer selbst für einen großen Teil der Sicherung verantwortlich und kann sich nicht ausschließlich auf die reinen Kletterschwierigkeiten konzentrieren. Damit die ersten Schritte aus der Kletterhalle an den natürlichen Fels sicher gestaltet werden, gibt das vorliegende Buch eine praxisorientierte, klar strukturierte Anleitung zum Klettern im Vorstieg, Standplatzbau und Abseilen. Zahlreiche Fotos und Bildreihen veranschaulichen die technisch anspruchsvollen und sehr komplexen Abläufe und Handgriffe und machen diese leicht nachvollziehbar. In diesem Buch finden Interessierte neben umfangreichen Tipps zur Sicherungstechnik auch viele Informationen zu Ausrüstung und Naturschutz. In einem zusätzlichen Kapitel wird Wissenswertes über Mehrseillängentouren vermittelt.

      Felsklettern