Erhard Dietl est un auteur, musicien et illustrateur allemand. Il est surtout connu pour ses livres pour enfants, en particulier pour la populaire et longue série Olchis. Son travail explore souvent des thèmes de jeu et d'imagination. L'approche de l'auteur se caractérise par un humour à la fois visuel et narratif.
Age range 7+ The Ogglies are very worried about their dinosaur, Firebottom, and decide to throw him a birthday party to celebrate and cheer him up. All together with their friends Rocky Red, Blinky Blue, and the Chinese girl-dragon Leah Lee, the oggliest party in history is thrown and they have invited you too! The story is delightfully silly. The Ogglies have positively poopy ideas and everything gross is actually good. Children (and adults alike) will laugh as they see all the pictures and hear all the goofy words and backwards phrases.
"The Ogglies of Smelliville love all things dirty and smelly. Come and meet the Oggly family doing normal Ogglie things like cooking bootlace soup and untidying the living room and join the Oggly twins on a whirlwind dragon adventure!"--Back cover.
"The Ogglies of Smelliville love all things dirty and smelly. Come and join the Oggly twins at school where they create all kinds of havoc and mayhem!"--Back cover.
Die Olchi-Detektive haben vor nichts Angst!Rette sich, wer kann! Auf dem alten Londoner Friedhof treiben Zombies ihr Unwesen! Der Polizeichef beschließ Das ist ein Fall für die Olchi-Detektive! Mutig verstecken sich Paddock und seine Mitarbeiter bei Einbruch der Dunkelheit zwischen den Gräbern. Und tatsä Mitten in der Nacht beobachten sie, wie eine dunkle Gestalt aus einer Gruft steigt.Band 22 von Erhard Dietls "Die Olchi-Detektive".
Kdo jsou pušíci
Děda pušík, babička pušice, puší maminka a táta, dva pušíčci a puší miminko. Zkrátka, velká puší rodina, kde se mají rádi. V tom je puší svět jako ten náš. Jiný je v tom, že pušíci žijí na smetišti. Tam jim všechno chutná a voní právě tak líbezně, jako milují koupel v rozbahněné kaluži a hustý dým z továrních komínů. Ze skládky u Zaprášené Lhoty to nemají daleko do zoo ani do školy. Stačí, když osedlají dráčka Ohnivouse a vyrazí vstříc legračním dobrodružstvím.
Versakrobatik mit Jandl: Wer sich auf Ernst Jandls dichterische Experimente einlässt, verliert schnell den sicheren Grund unter den Füssen. Was will er? Was meint er? Rekorde, Frisuren, Blumen, Orchester, Hunde und Menschen, die hoch hinaus wollen - Ernst Jandl bringt sie sprachlich in Positur und damit die Lesenden zum Schmunzeln, aber auch zum Grübeln. Die sechzehn ausgewählten schrulligen Gedichte des in Österreich geborenen Sprachexperimentators Ernst Jandl eignen sich für die Jüngsten ausgezeichnet als Einführung in seine verspielte Lautmalerei und absurde Komik. Insbesondere als Vorlesespaß wie auch als Augenschmaus begeistert der humoristische Sprachkünstler Jung und Alt mit seinen genialen Wortspielen und Silbenverdrehungen. Und wo Jandl ist, kann auch der grossartige Bilderbuchkünstler Erhard Dietl nicht weit sein. Er nähert sich mit seinen Radierungen den Gedichten auf seine ganz eigene Art. In einem bestimmten Moment des Verses hineintauchend versucht er mit seinen Bildern den untergründigen Witz des Textes zu erfassen und formt dabei ein humorvolles Bilderbuch für große und kleine Jandl-Liebhaber. Ab 5 Jahren, *****, Silvia Zanetti.
Olchiger Lesespaß für Rechenmuffel Wieviel Dreck machen vier Drachen mit jeweils vier schmutzigen Pfoten? Heilige Stinkesocke, da reichen ja die Finger zum Zählen nicht. Wenn du Lesen und Rechnen können möchtest wie ein Drache Feuerspucken kann, dann bist du herzlich eingeladen zum Drachenfest mit Feuerstuhl, dem zweiten Olchi-Rechenstarter-Abenteuer. Die Olchis wollen Feuerstuhls Geburtstag mit einer Party feiern. Sie laden Drachenfreunde ein und veranstalten ein Wettfliegen und ein olchiges Feuerwerk. Fliege mit Feuerstuhl und seinen Drachenfreunden durch die Lüfte und lerne ganz nebenbei lesen und löse einfache Rechenaufgaben – gleichzeitig! Klingt das nicht muffelfurzteufel-genial? (Na, wieviele Buchstaben hat das Wort?) Rechenspiel und Krötenschleim, kann Mathe lernen lustig sein! Von Schmuddelfing an die Tafel: deine Lieblingsfiguren als Nachhilfelehrer Das zweite Olchi-Abenteuer aus der Rechenstarter-Reihe „Wort + Zahl = genial!“ Olchis Bücher zum Lesen lernen ab der 1. Klasse Lesespaß mit extra großer Schrift und vielen Bildern Mit spannenden Rätseln zum Rechnen lernen Empfohlen von Stiftung Lesen und gelistet bei Antolin.
„Warum Weihnachtswunder manchmal ganz klein sind“ von Erhard Dietl ist eine poetische Weihnachtsgeschichte, die tief im verschneiten Winterwald beginnt. Eine prachtvolle Tanne, die Heimat eines kleinen Käuzchens, wird gefällt, um als Weihnachtsbaum auf dem Markt einer großen Stadt zu glänzen. Die Reise des Baumes führt das Käuzchen unfreiwillig in die Menschenwelt, wo es, erschöpft und ängstlich, von dem Waldarbeiter Mario entdeckt wird. Mario und seine Tochter Emilia nehmen sich des kleinen Vogels an. Emilia kümmert sich mit viel Liebe und Geduld um das Käuzchen, gibt ihm die Kraft zurück und schenkt ihm damit ein kleines Weihnachtswunder. Als das Käuzchen wieder bei Kräften ist, erfüllen Mario und Emilia seinen größten Wunsch: die Rückkehr in seinen geliebten Winterwald. Diese Geschichte, inspiriert von einer wahren Begebenheit, ist nicht nur eine Erzählung über die Rettung eines Wildtiers, sondern auch ein berührendes Beispiel für Nächstenliebe und die Magie kleiner Weihnachtswunder. Es zeigt, wie wichtig es ist, Empathie für alle Lebewesen zu haben und wie jeder von uns einen Unterschied machen kann. Die wundervollen Illustrationen von Andrea Stegmaier unterstreichen die warmherzige Atmosphäre der Erzählung, machen sie lebendig und vermitteln ein tiefes Weihnachtsgefühl. Ein Bilderbuch, das Jung und Alt gleichermaßen berührt und zeigt, dass wahre Weihnachtswunder oft in den kleinsten Gesten liegen. Tauche ein in eine poetisch erzählte und herzerwärmende Weihnachtsgeschichte , die das Herz erwärmt und die Magie kleiner Weihnachtswunder zum Leben erweckt. Inspiriert von einer wahren Begebenheit : Lasse dich von einer berührenden Geschichte verzaubern, die auf den realen Ereignissen um eine im Weihnachtsbaum gefundene Eule basiert. Wunderschöne, detailreiche Illustrationen von Andrea Stegmaier , die voller Wärme und Weihnachtsgefühl stecken und die magische Winterwelt zum Leuchten bringen. Ein Kinderbuch, das nicht nur unterhält, sondern auch wertvolle Lektionen über Natur, Empathie und Hilfsbereitschaft vermittelt. Ein ideales Vorlesebuch für die kleinsten Zuhörer ab 3 Jahren , das auch von älteren Kindern selbstständig gelesen werden kann. Ein weiteres meisterhaftes Werk von Bestsellerautor Erhard Dietl, dem Autor der beliebten Olchis, bekannt für seine Fähigkeit, Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu begeistern. Begleitet von praktischen Tipps , wie man sich verhalten sollte, wenn man ein Wildtier findet – ein wertvoller Ratgeber für junge Tierfreunde. Durchweg positive Bewertungen begeisterter Leserinnen und Leser, die dieses Buch bereits ins Herz geschlossen haben. Ein zauberhaftes Buch, das sich hervorragend als Geschenk für die Weihnachtszeit eignet und die Festtage für die ganze Familie bereichert. Ein wunderbares Buch, um die Vorlesezeit mit Ihren Kindern zu einem besonderen Erlebnis zu machen und die Freude am Lesen zu teilen.
Jak vypadá psí život? Malý Timi se strašně nudí. Zatímco jeho páníček Honzík běhá po fotbalovém hřišti, on musí čekat na lavičce s náhradníky. Timi však brzy zavětří svou příležitost. Narozdíl od něj hlídací pes Beny svou příležitost zaspal. Když se probudil, byla liška se svým lupem dávno za horami. Ale Beny si dá příště pozor!