Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen des Dialekts im Westen Österreichs, insbesondere im Bregenzerwald, auf den Schriftspracherwerb von Kindern. Sie thematisiert die Unterschiede zwischen der regionalen Mundart und der Standardsprache, die beim Schuleintritt zu Schwierigkeiten führen können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse der Standardsprachkenntnisse von Kindern und der Rolle der Diglossie, die den Spracherwerb beeinflusst. Die Arbeit kombiniert theoretische Grundlagen mit einer qualitativen Analyse der sprachlichen Kompetenzen von Volksschulkindern in der Eingangsphase.
Anna Maurer Livres






Aus Zwei mach Eins und wieder Zwei. Life is a Story - story.one
- 80pages
- 3 heures de lecture
Das Buch thematisiert die Herausforderungen und Freuden des Lernens und Wachsens, insbesondere bei Kindern. Es betont die Vielfalt menschlicher Talente und die Notwendigkeit, diese zu entdecken und zu fördern. Anhand von persönlichen Geschichten und Erfahrungen wird gezeigt, dass nicht jeder ein Skitalent ist, aber jeder die Fähigkeit hat, Großes zu erreichen, wenn er seine eigenen Stärken erkennt und wertschätzt. Humor und Geduld spielen eine zentrale Rolle auf diesem Weg zu kleinen und großen Erfolgen im Leben.
Beherzt
Wie Sehnsucht die Angst überwindet
Eine „Liebesbeziehung“ mit dem Leben . Kindheit in den 1950er-Jahren, österreichische Provinz: eine Welt, in der das Leben in vorgezeichneten Bahnen verläuft. Früh zieht es Klara Berger hinaus aus der Enge ihrer Herkunft, mit der Heirat meint sie, ihr Traumleben gefunden zu haben. Durch Zufall macht sie erste Erfahrungen mit Psychotherapie und Spiritualität – und dann ist nichts mehr, wie es war. Es beginnt ein innerer Entwicklungsweg, der sie in ein völlig neues Leben hineinkatapultiert. Beherzt geht sie ihren Weg, dessen einziger Kompass die tiefe Sehnsucht nach einem authentischen, sinnerfüllten Leben ist. Die Autorin hat langjährige Erfahrung als Psychotherapeutin, das Buch liefert viele Anregungen über den eigenen Lebensweg nachzudenken.
Eine bunt illustrierte Geschichte mit kurzen Sätzen in großer Fibelschrift
Von Herz zu Herz
- 208pages
- 8 heures de lecture
Die 4. Tagung des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP) „Von Herz zu Herz – Liebe und Begegnung in Psychotherapie und Spiritualität“ widmete sich den personalen, transpersonalen und spirituellen Dimensionen in Begegnungen und beleuchtete Phänomene in zwischenmenschlichen Beziehungen wie Kontakt, Berührung, Liebe, Leidenschaft und Sexualität aus einer umfassenden Sicht. Mit den Vorträgen der Veranstaltung und ganz im Sinne des Tagungsthemas „Begegnung“ wollen wir Ihnen in diesem Tagungsband die Referenten und Referentinnen auch von ihrer persönlichen Seite her näher bringen. Beiträge von: Sylvester Walch, Johann Koller, Peter Riedl, Bonnie Greenwell, Gabrielle St. Clair, Leo Prothmann, Anna Maurer, Andy D. Chicken, Barbara Knittel, Georg Schmertzing und Konstatin Wecker. - „Die wundervolle Tagung in drei Sätzen: Durch die Liebe erwacht der Mensch zum Leben. Durch den Menschen erwacht die Liebe zum Leben. Ohne Liebe gibt es weder Mensch noch Leben.“ - Sylvester Walch - „In Puchberg fühle ich mich im schönen Sinne des Wortes zu Hause und die Herzlichkeit der OrganisatorInnen schafft eine Atmosphäre von Geborgenheit und intellektueller Toleranz.“ - Konstantin Wecker
Ein spiritueller Weg im Alltag. Dauerhafte Glückseligkeit wird uns von spirituellen Traditionen in Aussicht gestellt. Ihre Meister, ihre Heiligen und Mystiker leben in diesem Zustand. Uns wird meist nur ein kurzer Einblick in die innere Freiheit unseres Seins gewährt. Ist es auch uns gewöhnlichen Menschen möglich, diesem vorübergehenden Zustand Dauer zu verleihen? Können wir die Kraft einer spirituellen Erweckung in unserem Alltag aufrechterhalten? Was ist die Essenz des Lebens? Dieses Buch - eine Geschichte der spirituellen Kraft und des Feuers, das Leben transformieren kann - möchte auch anderenVertrauen in diese Kraft geben, ihnen helfen, ihren eigenen spirituellen Weg zu finden. Du kannst es nicht alleine schaffen, aber nur du kannst es schaffen.
Auf der Suche nach dem Selbst findet die Psychotherapeutin Anna Maurer eine Verbindung von Gestalttherapie, transpersonalen und spirituellen Richtungen. Die in diesem Buch beschriebene Selbstfindung basiert auf dem Hintergrund von transpersonalen Atemerfahrungen. Die dabei auftretenden Phänomene werden theoretisch reflektiert.
