In diesem Buch erfahren Sie, mit welchen ausgeklügelten Strategien, Mitarbeiter ihre Monkeys (= Probleme, Fragen, Aufgaben) zum Chef rückdelegieren und wie Sie sich als Führungskraft davor schützen können in die gefährliche Monkey-Falle zu geraten. Ein Dilemma, bei dem man aus dem „immer-mehr-Arbeiten“ letztlich kaum noch herauskommt.
Monkey Management ist ein Thema, das jede Führungskraft tagtäglich betrifft! In praxisnaher und unterhaltsamer Form fasst Dr. Edlund seine wertvollsten Erfahrungen aus der Arbeit mit rund 35.000 Managern für Sie zusammen. In diesem Buch erfahren Sie, mit welchen ausgeklügelten Strategien, Mitarbeiter ihre Monkeys (= Probleme, Fragen und Aufgaben) zum Chef delegieren und wie Sie sich davor schützen können, in die gefährliche 'Monkey-Falle ' zu geraten. Ein Dilemma, bei dem man aus dem 'Immer- mehr-Arbeiten' letztlich kaum noch herauskommt. Anhand von konkreten Gegenstrategien zeigt Ihnen Dr. J. R. Edlund, wie Sie Monkeys erfolgreich abblocken, wegcoachen oder auf völlig neue Art wegdelegieren. Sie lernen moderne Methoden und Techniken, die Ihnen helfen, sich in Zukunft wieder viel stärker auf Ihre eigentlichen Kernaufgaben zu konzentrieren. Nach Lektüre dieses Buches wissen Sie, wie Sie in weniger Zeit mehr erreichen.
Spiritualität ist ein Phänomen, das immer mehr Gesellschaftsschichten ergreift. Zu den Inhalten dieser Bewegung gehören Selbsttransformation, Höherentwicklung und kontinuierliches Lernen - Begriffe, die auch den Kern dessen treffen, was von modernem Change Management eingefordert wird. Jan Roy Edlund untersucht, wie der Wissensbereich der Spiritualität für die Erzeugung unternehmerischen Fundamentalwandels genutzt werden kann. Basierend auf Ansätzen des Organizational Learning und des Knowledge Management entwickelt er ein neues Grundmodell, das die Erfassung der Organisation aus selbstdynamischer Perspektive ermöglicht. Anhand eines Fallbeispiels erläutert der Autor die Vor- und Nachteile von ,, Spirituellen Organisationen". Die Ergebnisse faßt er in einem praxisorientierten Konzept zusammen.