Die Glückspunkt-Methode hilft Kindern, durch Fokussierungsübungen Ruhe zu finden und ihr Glücksgefühl zu entdecken. Sie fördert Stärke, Selbstsicherheit und den Umgang mit Gefühlen. Das Buch bietet ca. 30 Übungen, Geschichten und kreative Aktivitäten für Kinder ab vier Jahren sowie einen umfangreichen Downloadbereich.
Anja Frenzel Livres





Gemeinsam sind wir sternenstark! - Vorlesegeschichten zum Mutfinden
nach der „Glückspunkt-Methode“ von Anja Frenzel für Kinder ab 4
Vorlesegeschichten, die Kindergartenkinder stark und mutig machen Ruhig, mutig und echt sternenstark: Ida bekommt ein ganz besonderes Geschenk von ihren Eltern, zwei goldgelbe, kuschelweiche Sterne aus Stoff! Sie sollen Ida immer dann helfen, wenn sie mal Mut braucht oder sehr aufgeregt ist. Die Sterne sind da, als Idas bester Freund Henry gemein zu ihr ist, als sie Mama beim Einkaufen verliert, als sie mit ihren Freundinnen streitet und als sie allein woanders übernachtet. Aber was das Beste ist? Die Glückssterne helfen auch, wenn Ida nur an sie denkt – oder wenn sie sie mit ihren Freunden teilt: Denn gemeinsam sind Ida und die Kinder vom Spatzenweg sternenstark, selbstbewusst und ziemlich mutig. Ist das nicht wunderbar? - Die Fokussierung auf die Glückssterne der »Glückspunkt-Methode« schenkt den Kindern Selbstvertrauen und unterstützt beim Ruhigerwerden - Mit einer einfachen Anleitung von Anja Frenzel - Liebevoll erzählte Vorlesegeschichten zeigen, wie einfach die Glückssterne Kindern im Alltag helfen können Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Das Praxisbuch zur Glückspunkt-Methode Zu dem Kinderbuch „Michel, Lina und die Glückssterne“ – und auch unabhängig davon einsetzbar Möchtest du mit deiner Kindergruppe oder deinen Schülern spielend leicht eine Methode erlernen, mit der die Kinder entspannen und ihr Glücksgefühl finden können? Dieses Praxisbuch bietet dir gut verständliche Anleitungen und Anregungen, um die Glückspunkt-Methode im Handumdrehen umzusetzen. Mit über 50 Übungen, Liedern und Arbeitsblättern gehen die Kinder auf Fantasiereisen, machen Bewegungsspiele, singen Lieder, malen Bilder, basteln Glückssterne und tauschen sich über ihre Erlebnisse und Gefühle aus. Die Kinder kommen zur Ruhe, nehmen sich besser wahr und können mit den Glückssternen die Entspannung, Lebensfreude und Herzenskraft spüren. Und du kannst das auch! Dieses Praxisbuch ist so konzipiert, dass du mit den Kindern direkt loslegen und mit Freude in die Glückssternearbeit eintauchen kannst. Ein Praxisbuch für Erwachsene für die Umsetzung in der Altersgruppe von 5-10 Jahren
„Hey, Kleiner Stern, hör auf!“, versucht sich Michel zu wehren. Der Kleine Stern wirbelt durch Michels Haar, spielt mit den einzelnen Strähnen und lacht: „Das macht Spaß!“ Lina fängt den Kleinen Stern in Michels Haar, setzt ihn in ihre Hand und sagt zufrieden: „So geht es besser. Nun sag schon! Was meint ihr mit den Glückssternen?“ "Das sind wir, wenn wir auf eurem Körper sitzen und leuchten. Dann fühlt ihr das Sternengefühl in eurem Herzen. Das macht euch doch glücklich, oder? In dem Kinderbuch zur Zwei-Punkt-Methode lernt Michel zwei Sterne kennen, die ihm in vielen Situationen helfen, sich gut, stark und glücklich zu fühlen. Als Michel den Mut fasst, seinen Freunden davon zu erzählen, wird er ausgelacht. Erst als er Lina begegnet, trifft er auf Verständnis. Gemeinsam möchten Michel und Lina den Sternen helfen, mehr Kinder mit dem Glücksgefühl zu erreichen. So entdecken Michel und Lina eine Methode, die sie das Glück erleben lässt. Und nicht nur sie! In dieser kindgerechten Geschichte über Freundschaft, Freude, Angst, Wut, Alleinsein und die Kraft der Gruppe sind die verschiedenen Aspekte der Zwei-Methode geschickt eingebettet. Über eine sanfte Berührung, verbunden mit Konzentrationsübungen lassen die Kinder die die Glückssterne in sich leuchten, nehmen sich besser wahr, spüren ihre Herzenskraft und entdecken, was in ihnen steckt. Und der Erwachsene kann direkt mitmachen! Lesealter: ab 6