Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rudolf Reinsch

    Entscheidend ist der humane Lehrer
    Ein Hauch von Menschlichkeit
    Einmal Florida und zurück
    • Rudolf Reinsch ist ein Autor, der auf seine stille Art den Leser in seinen Bann zieht. Es sind sehr einfühlsame, auf höchstem literarischen Niveau geschriebene Verse über das Leben, über die Liebe und die Natur. Man spürt in seinen Zeilen, wie sehr er mit dem Leben verbunden ist. Es sind Worte, die zu Herzen gehen. Das mit einem Preis ausgezeichnete Gedicht „Wir Menschen“ lässt die Spannweite seiner Gedanken erkennen. Oft blitzt auch dezenter Humor auf, oder es ist eine verborgene Erfahrung aus früheren Jahren, die den Leser lächeln lässt. Das vorliegende Buch kann als Ergebnis eines langen, der Dichtkunst gewidmeten Lebens betrachtet werden. Dr. Dr. Christine Michelfeit, Präsidentin der Gesellschaft der Lyrikfreunde Innsbruck 2017

      Ein Hauch von Menschlichkeit
    • Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit einem Thema, das den Nerv der Pädagogen trifft. Einerseits möchten Lehrpersonen „Unterrichtsstörungen im Griff haben“, häufig unter der Prämisse: Vermeidung jener Störungen, andererseits lehren die Erfahrungen der Unterrichtspraxis, dass Unterrichtsstörungen latent vorhanden sind, d. h. dass es keinen ungestörten Unterricht gibt. Der Autor vertritt die Auffassung, dass die Qualität des Unterrichtens sich keineswegs dadurch auszeichnet, nur Störungen zu verhindern bzw. Unterricht (scheinbar) störungsfrei durchzuführen, sondern die Qualität zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Lehrpersonen mit Störungen nach Überzeugung des Autors „angemessen menschlich“ umgehen können. Das notwendige „Handwerkszeug“ stellen Humane Haltungen in der Beziehung zwischen Lernenden und Lehrenden, Kenntnisse von Kommunikationspsychologie und Faktoren von Unterrichtstörungen dar. Die Studie wendet sich an alle mit Lehren beschäftigten Personen und regt dazu an, mit nachzuvollziehen, wie Unterrichtsstörungen als Kommunikationsstörungen begreifbar werden, welche Faktoren jene Störungen bestimmen, welche Bedeutung die sog. Humanen Haltungen im Unterricht erlangen und wie Humane Haltungen in der Gestaltung von Unterricht und von Unterrichtsstörungen wirksam werden.

      Entscheidend ist der humane Lehrer