Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Susanne Rank

    Die Kompatibilitätshypothese
    Change-Management in der Praxis
    Change Monitoring in Veränderungsprozessen
    International Human Resource Management: concepts and research
    • Führungskräfte, Projektleiter und Change Manager erhalten in diesem praxisorientierten Buch einen Überblick über das Change Monitoring als wichtigen Aspekt bei der Planung, Durchführung und Stabilisierung von Veränderungsprojekten. Zunächst werden Ziele und Nutzen des Change Monitoring einerseits sowie Herausforderungen und Barrieren andererseits vorgestellt. Anschließend werden psychologische Implikationen in Bezug auf das Change Monitoring betrachtet, bevor Arten und Methoden des Vorgehens den Grundlagenteil des Buches abschließen.Im zweiten Teil berichten Change-Management-Experten aus erfolgreichen, globalen Großunternehmen, wie sie für ihr Veränderungsprojekt ein Change-Monitoring-Konzept mit dem jeweiligen Methodenmix definiert und umgesetzt haben. Danach erläutern die Herausgeber Gemeinsamkeiten und Unterschiede der dargestellten Change-Monitoring-Konzepte. Abschließend werden wesentliche Kriterien für ein erfolgreiches Change Monitoring mit Checklisten zusammengefasst.

      Change Monitoring in Veränderungsprozessen
    • Unternehmen stehen permanent unter dem Druck, sich neuen Anforderungen des Marktes anzupassen. Wie kann eine Veränderung so geplant und umgesetzt werden, dass betroffene Manager und Mitarbeiter diese auch akzeptieren, verinnerlichen und aktiv leben? Susanne Rank, Rita Scheinpflug und weitere Experten zeigen, wie sich Veränderungsprojekte in der Praxis ganz unterschiedlich planen, umsetzen und kontrollieren lassen. Vorgestellt werden - Grundlagen des Change Managements - Trends der Capgemini-Studie - elf Veränderungsprojekte aus renommierten Großunternehmen Diese neue Auflage des anerkannten Werkes informiert auch über Instrumente wie das Change Monitoring.

      Change-Management in der Praxis