Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Adrian Kammerer

    Die unübertragbaren und unentziehbaren Kompetenzen des Verwaltungsrates
    Der dominikanische Drittorden
    • Der dominikanische Drittorden

      Studien zum deutschsprachigen Raum im 15. und frühen 16. Jahrhundert

      Die Studie beleuchtet die Rolle des dominikanischen Drittordens im deutschsprachigen Raum des späten Mittelalters und schließt bestehende Forschungslücken zur Geschichte der Drittregel, die seit 1405 zur Integration von Lai:innen wie Beginen diente. Sie analysiert die Legitimierungsstrategien der Dominikaner zur Verbreitung dieser Regel und deren Implementierung in Frauengemeinschaften. Dadurch wird ein umfassender Einblick in die Dynamik und den Einfluss des Ordens auf die religiöse Praxis und die Rolle von Frauen in diesem historischen Kontext gegeben.

      Der dominikanische Drittorden