John Updike, a prominent American novelist and perennial Nobel Prize contender, reveals himself to German readers as a poet. His five-decade body of work explores themes related to the sea, offering straightforward yet elegant poetry filled with surprising insights on eroticism and politics.
Henning Ahrens Livres






Henning Ahrens erzählt in seinen Geschichten aus dem Hinterland der modernen Alltagsrealität. Seine modernen Balladen über Landschaft, Natur und Beziehungen sind voller Energie und Sprachfreude. Er verbindet alte lyrische Traditionen mit einer Mischung aus Satire und literarischer Sinnlichkeit.
In grauer Vorzeit lebte ein Mädchen mit der Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen. Als es das Ende der Welt prophezeit, entwickeln Spezialisten eine Methode, die Erinnerungen daran in das Gedächtnis der Dinosaurier zu schmuggeln. Jahrmillionen später findet eine Expedition einen eingefrorenen Dinosaurier. Können die Menschen seine Erinnerungen reaktivieren?
Auf einer kleinen Insel ist Nollops Vermächtnis entscheidend für Sprache und Welt. Als das "Z" vom Denkmal fällt, wird dessen Nutzung unter Todesstrafe gestellt. Immer mehr Buchstaben verschwinden, und die friedliche Gemeinschaft verwandelt sich in eine totalitäre Dystopie. Ein kleiner Roman mit großer Wirkung.
Ein neuer Hercule-Poirot-Roman: Nach einem Dinner stirbt Pfarrer Babbington plötzlich. Wer könnte ein Motiv haben, den sanften Geistlichen zu ermorden? Hercule Poirot übernimmt die Ermittlungen.
Lauf Jäger lauf!
- 255pages
- 9 heures de lecture
Ein Jäger wird gejagt - an Flucht ist nicht zu denken! Lauf Jäger lauf - so schrecklich-schön wie das Kinderlied ist auch der Roman von Henning Ahrens. Oskar Zorrow, unterwegs im ICE, erblickt aus dem Zugfenster einen Fuchs. Einem plötzlichen Impuls folgend, zieht er die Notbremse, um dem Tier hinterherzulaufen. Doch er wird selbst zum Gejagten und gerät in die Fänge einer Schar von Menschen, die sich die »Widergänger« nennen und auf einem Gutshof in der Nähe eines geheimnisumwitterten Nebellandes leben. An Flucht ist nicht zu denken, denn nur John Schmutz, der Kopf der Widergänger, vermag den Nebel, der alle Erinnerung auslöscht, zu durchqueren. Oskar Zorrow ist zum Ausharren gezwungen. Magie, Märchen, schauervolle Romantik? Henning Ahrens Roman besticht durch seine eigenwillige Sprache, seinen Reichtum an Bildern und durch seinen ernsthaften Witz. Ein literarisches Kammerspiel um Jäger und Gejagte, bei dem die wundersame Geschichte wie eine blankpolierte Kugel wirkt, die der Flinte des Autors entstammt.
L'élue
- 210pages
- 8 heures de lecture
Dans un monde archaïque et violent, qui a perdu le secret de la couleur bleue, il ne fait pas bon être orpheline et, qui plus est, boiteuse, comme Kira. Pourtant, lorsqu'elle passe devant le Conseil des Seigneurs, Kira s'aperçoit que l'on a formé des plans pour elle. Elle est chargée de restaurer et d'achever la mystérieuse Robe, sur laquelle est inscrite toute l'histoire du monde ...
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021 Ein großer Familienroman, der die Spuren deutscher Geschichte sichtbar macht Seit sieben Generationen in Folge bewirtschaften die Leebs ihren Hof in der niedersächsischen Provinz. Schließlich gilt es, das Familienerbe zu wahren – allen historischen Umbrüchen zum Trotz. Doch über die Opfer, die jeder Einzelne erbringen muss, wird geschwiegen. Henning Ahrens erzählt den Roman einer Familie und entwirft ein Panorama der ländlich-bäuerlichen Welt des 20. Jahrhunderts. Gerda Derking kennt sich aus mit dem Sterben. Seit Jahren richtet sie die Toten des Dorfes her, doch in jenem August 1962 würde sie die Tür am liebsten gleich wieder schließen. Denn vor ihr steht Wilhelm Leeb – ausgerechnet er, der Gerda vor so vielen Jahren sitzen ließ, um sich die Tochter von Bauer Kruse mit der hohen Mitgift zu sichern. Wilhelm, der als überzeugter Nazi in den Krieg zog und erst nach Jahren der Kriegsgefangenschaft aus Polen zurückkehrte. Der gegen Frau und Kinder hart wurde, obwohl sie jahrelang geschuftet hatten, um Hof und Leben zu verteidigen. Doch nun zeichnet sich auf seinem Gesicht ein Schmerz ab, der über das Erträgliche hinausgeht. Und Gerda Derking ahnt: Dieser Tragödie sind die Leebs ohne sie nicht gewachsen. In seiner epischen Familienchronik rückt Henning Ahrens den Verwundungen des vergangenen Jahrhunderts auf den Leib und erzählt ebenso mitreißend wie empathisch vom Verhängnis einer Familie.
Langsamer Walzer
Roman
Leise rieselt der Schnee auf die Winterstadt, die nach einem Krieg in Trümmern liegt. Und während ihre letzten Bewohner auf das Kriegsende warten, sucht ein Ghostwriter namens Schadhorst seine Liebste, sucht Commander Cœursledge seine Barbie, suchen die zwei Reporter Peter und Paul nach Interviewpartnern, sucht Dr. Walter Krock einen Rucksack, und Meta Jobst, Ex-Ikone des Infotainments, sucht mit ihrem Mann eine Herberge, in der sie ihr Kind zur Welt bringen kann. Die Wege all dieser Gestalten kreuzen sich in Nacht und Schnee oder im ›Terrain Taboo‹, der letzten Bar der Stadt. Henning Ahrens findet für den Leser einen Weg durch die verschneite Stadt, durch ein Labyrinth aus Tanz und Rausch, aus Verrat und Überlebenskampf, aus Gelüsten und Begierden. Galant führt er den Blick in die Mündungsfeuer menschlicher Leidenschaften, auf die Ruinen



