Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Kohring

    Vertrauen in Medien - Vertrauen in Technologie
    Vertrauen in Journalismus
    Die Funktion des Wissenschaftsjournalismus
    • Die Funktion des Wissenschaftsjournalismus

      Ein systemtheoretischer Entwurf

      3,0(1)Évaluer

      Mit diesem Band wird erstmalig eine vollständige Darstellung der deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Wissenschaftsjournalismus-Forschung vorgelegt. Bilanz dieser kritischen Die journalistische Berichterstattung über Wissenschaft, Technik und Medizin wird stets einseitig auf eine wissenschaftszentrierte Aufklärung der Gesellschaft verpflichtet. Der Autor zeigt die Unangemessenheit dieser normativen Aufgabenbestimmung. In konstruktiver Auseinandersetzung mit der aktuellen Journalismustheorie entwickelt er einen neuen Entwurf zur Funktion des gesellschaftlichen Journalismussystems und leitet daraus die Funktion journalistischer Beobachtung von Wissenschaft ab. Der Band leistet somit auch einen wichtigen Beitrag zu einer systemtheoretisch orientierten Journalismustheorie.

      Die Funktion des Wissenschaftsjournalismus
    • Matthias Kohring entwickelt in diesem Buch eine Theorie des Vertrauens in Journalismus sowie ein entsprechendes Messinstrument, das er in drei Umfragen anwendet und überprüft. Da in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft bisher keine ausgearbeitete Theorie zum Vertrauen in Journalismus vorliegt, formuliert der Autor - in AuseinanderSetzung mit soziologischen Ansätzen von Simmel, Max Weber, Luhmann und Coleman - einen Vertrauensbegriff und einen journalismustheoretischen Entwurf. Beide Konzepte werden zu einem Modell des Vertrauens in medial vermittelte Kommunikation verbunden. Dieses Modell überprüft Matthias Kohring anhand dreier repräsentativer Umfragen in Berlin und Schwerin. Hierfür entwickelt er einen Fragebogen für Mediennutzer, der den Vertrauensbegriff nach der Auswahl der Themen, der Auswahl der Fakten, deren Richtigkeit und deren Bewertung differenziert. Mit der empirischen Bestätigung des theoretisch postulierten Modells verfügt die Forschung damit erstmals über eine validierte Skala zur Messung von Vertrauen in Journalismus. Die verschiedenen Dimensionen der Skala erlauben es zudem, Probleme in Vertrauensbeziehungen zwischen Journalismus und seinem Publikum genauer als bislang möglich zu konstantieren.

      Vertrauen in Journalismus