Optimal vorbereitet auf die schriftliche Steuerberaterprüfung! Anleitung zur konkreten Bearbeitung des Teils Buchführung und Bilanzwesen der Steuerberaterklausur 2019! Die schriftlichen Prüfungsklausuren sind die ersten großen Hürden auf dem steinigen Weg zum Steuerberater. Oftmals fehlen den Examenskandidaten nur zwei oder drei Punkte, um diese Hürden zu meistern. Das darf nicht sein. Das vorliegende Buch zeigt mit Bearbeitungsschemata und Formulierungshilfen eine punkteorientierte Klausurbearbeitung auf und macht damit die schriftliche Prüfung des Prüfungsbereichs Buchführung und Bilanzwesen kalkulierbarer. Oft liegen die sogenannten Fußgängerpunkte auf der „Klausurstraße“ und müssen nur aufgehoben werden. Darauf zielt das Buch ab. Die Autoren zeigen standardisierte Klausureinstiege, typisierte Lösungswege und Formulierungshilfen auf, an die sich die Examenskandidaten im Ernstfall halten können. Die zu erwartenden Klausurschwerpunkte und Themenfelder werden umfassend aufbereitet und vorgestellt. Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und aktualisiert. Das Buch enthält 5 Klausuren im Bereich Buchführung und Bilanzwesen zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.
Günter Maus Livres






Buchführung kompakt und übersichtlich dargestellt Optimale Prüfungsvorbereitung Mit zahlreichen Übersichten, Beispielen und Übungsfällen Enthält 4 Übungsklausuren mit Lösungen Das Buch ermöglicht Schritt für Schritt einen einfachen Einstieg in die Welt der Buchführung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Leser kann innerhalb kürzester Zeit Buchungssätze für nahezu sämtliche in der Praxis vorkommenden Geschäftsvorfälle bilden. Die Erstellung einer Bilanz und einer Gewinn-/Verlustrechnung wird so zum Kinderspiel. Das Lehrbuch eignet sich vorzüglich zum Selbststudium. Es stellt aber auch eine ideale Ergänzung entsprechender Vorlesungen dar. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten werden die für die Buchungen relevanten Regelungen verständlich dargestellt. Kurz und prägnant werden Zusammenhänge und Lösungswege aufgezeigt. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche betriebswirtschaftlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten, die Fortbildung zum Steuerfachwirt oder zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich als Nachschlagewerk für den Praktiker. Komplett überarbeitete und aktualisierte 4. Auflage.
Bilanzsteuerrecht und Buchführung kompakt und übersichtlich dargestellt. Optimale Prüfungsvorbereitung. Mit zahlreichen Übersichten, Beispielen und Übungsfällen. Das Buch ermöglicht einen einfachen Einstieg in die komplexe Welt des Bilanzsteuerrechts. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten werden die handels- und steuerrechtlich relevanten Regelungen verständlich dargestellt. Das Lehrbuch ist die ideale Ergänzung entsprechender Vorlesungen. Es eignet sich in gleicher Weise für Zwecke des Selbststudiums. Kurz und prägnant werden Zusammenhänge und Lösungswege aufgezeigt. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche handels- und steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten, die Fortbildung zum Steuerfachwirt und zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und als Nachschlagewerk für den Praktiker. Käufer des Buchs erhalten einen kostenlosen E-Book Zugang. Dort stehen zwei Übungsklausuren mit Lösungen zur Online-Nutzung für Sie bereit.