Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Karger

    Beweisermittlung im deutschen und US-amerikanischen Softwareverletzungsprozess
    Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?
    Lehre mich die Weihnachtskunst
    • Lehre mich die Weihnachtskunst

      Zur Geschichte und Bedeutung des Festkreises von Advent bis Taufe des Herrn

      Die Weihnachtskunst Gottes ist seine Menschwerdung. Auf dieses Ereignis haben die Glaubenden aller Jahrhunderte geantwortet: in Dichtung, Liedern, Predigten, in Kunst und schöpferischem Brauchtum. Ein facettenreicher Gang durch die Advents- und Weihnachtszeit vermittelt kulturgeschichtliche wie theologische Erkenntnisse, die in ihrer Gesamtschau einen neuen Zugang zum Weihnachtsfest eröffnen.

      Lehre mich die Weihnachtskunst
    • Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?

      Eine theologisch-rechtliche Studie zum kirchlichen Auftrag „Tote begraben und Trauernde trösten“

      Die bewusste Herbeiführung des Todes im Kontext von schwerer Krankheit steht vielerorts im Mittelpunkt medizinischer, ethischer und politischer Debatten. Der Band geht aus kirchenrechtlicher Perspektive der Frage nach, ob für katholisch Getaufte, die trotz lehramtlicher Verurteilung um eine Herbeiführung des Todes gebeten und in diese eingewilligt haben, ein kirchliches Begräbnis gefeiert werden kann, darf oder muss. Der Seelsorger vor Ort bzw. sein Ortsbischof wird mit entsprechenden Anfragen konfrontiert und muss vor dem Hintergrund des kirchlichen Rechts eine Entscheidung treffen. Mit Blick auf seinen Entscheidungsfindungsprozess werden die relevanten theologischen, ekklesiologischen und kirchenrechtlichen Aspekte nachgezeichnet und analysiert. Die Untersuchung gibt einen wichtigen Anstoß für das pastorale und sakramentale Handeln der Kirche vor dem Hintergrund der von Papst Franziskus geforderten Barmherzigkeit und der Bedeutung der Einzelfallentscheidung.

      Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie?