Max Lorenzen Livres





Dieses Buch stellt eine Ergänzung zu dem Band „Eine Kindheit hinter den Deichen Nordfrieslands“ dar. Wiederum führen heitere und besinnliche Erlebnisse den Leser in eine heute weitgehend vergessene Welt ländlichen Lebens. Die in sich abgeschlossenen Erzählungen eignen sich auch ausgezeichnet zum Vorlesen.
Mit einfühlsam erzählten Geschichten hält der 1914 in Fahretoft geborene Autor die Erinnerung an ein Leben in enger Verbindung mit Natur und Tierwelt wach, das zunehmend in Vergessenheit gerät. Zahlreiche Fotos und Strichzeichnungen des Verfassers entführen in vergangene Zeiten. Plattdeutsche und friesische Dialoge verleihen den Büchern ihr unverwechselbares Lokalkolorit.
Philosophie der Nachmoderne
Die Transformation der Kultur - Virtualität und Globalisierung
- 224pages
- 8 heures de lecture
Das Fremde in der verbleibenden Autonomie des Denkens ist das Stumme, das Warum, die Frage selber, auch das Gleichgültige, und hierin das Movens der Reflexion, Quellpunkt ihrer Lebendigkeit und Daseinsbejahung wie auch Ihrer Vergeblichkeit. Max Lorenzen