Heineccius's natural law theory represents a distinct evolution between earlier thinkers like Pufendorf and later theorists such as Wolff. Unlike Pufendorf, who linked natural law to human nature, Heineccius based it solely on the divine will. The 1737 publication of his Methodical System, translated by George Turnbull in 1742, marked a significant contribution to natural law discourse. Turnbull, an influential figure in the Scottish Enlightenment, provided extensive commentaries and an independent Discourse, enriching the philosophical landscape of moral thought.
Johann Gottlieb Heineccius Livres



Die "Grundlagen des Natur- und Völkerrechts" (1737) von Johann Gottlieb Heineccius (1681-1741) werden hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorgelegt. Das Werk ist ein typisches Beispiel für ein Naturrechtslehrbuch aus dem Zeitalter der Aufklärung. Es verbindet umfassende humanistische Gelehrsamkeit mit didaktischen Zielen. In der Anordnung des Stoffes folgt es weitgehend dem Vorbild von Pufendorf. Methodisch ist der Verfasser von Thomasius beeinflußt.