Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eva Maleck Lewy

    Und wenn ich nun schwanger bin?
    Gefährtinnen der Macht
    • Welche Rolle spielen Frauen in der institutionalisierten und nicht-institutionalisierten Politik im vereinten Deutschland? Diese Frage wird in einem Sammelband untersucht, der die Veränderungen und den Einfluss von Frauen seit der Vereinigung beleuchtet. Fünf Jahre nach der Wiedervereinigung zeigen sich weiterhin unterschiedliche strukturelle Bedingungen im politischen Alltag von Ost- und Westdeutschland. Die politische Sozialisation der Frauen aus beiden Regionen prägt bis heute deren Wahrnehmung von Politik, Konzepte von Macht und politische Strategien. Die Beiträge bieten Einblicke aus der Perspektive aktiver Frauen in großen Parteien, analysieren Partizipationsmöglichkeiten und das Machtverständnis politisch aktiver Frauen. Zudem werden Kommunalwahl-Kandidatinnen, Frauen in Führungspositionen und die ostdeutsche Frauenbewegung thematisiert. Ein einführender Überblick zur politischen Sozialisation von Frauen leitet den Band ein. Der Sammelband bietet reichlich Diskussionsstoff für den Ost-West-Diskurs und vereint unterschiedliche politische Positionen und Sichtweisen, wobei sowohl quantitative als auch qualitative Gleichgewichte zwischen Ost und West gewahrt werden.

      Gefährtinnen der Macht