Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dennis M. Patterson

    Recht und Wahrheit
    Wittgenstein and legal theory
    • An examination of Wittgenstein's thought on legal issues, especially his discussion of rules and rule-following.

      Wittgenstein and legal theory
    • »Was heißt es zu sagen, eine rechtliche Aussage sei wahr?« – In der aktuellen rechtsphilosophischen Diskussion lassen sich eine ganze Reihe unterschiedlicher Antworten auf die Wahrheitsfrage im Recht finden, wie der Verfasser durch eine Darstellung und Kritik der vorherrschenden Debatten (z. B. Realismus versus Anti-Realismus) und Rechtstheorien (Weinrib, Moore, Brink, Hart, Dworkin, Fish und Bobbitt) aufzeigt. Auf der Basis einer stark von der Spätphilosophie Wittgensteins inspirierten und getragenen Sprachtheorie über die Beziehungen zwischen Sprache, Welt und Bedeutung weist Patterson nach, daß die erörterten Rechtstheorien keine überzeugenden Antworten auf die Wahrheitsfrage geben. Ihnen setzt er eine eigene Konzeption der Rechtfertigung von juristischen Wahrheitsbehauptungen entgegen. In ihr nimmt die sprachliche Praxis in Gestalt der Formen juristischer Argumentation die Schlüsselrolle ein. Dennis Patterson ist Distinguished Professor of Law an der Ruttgers University in Camden, New Jersey. Neben zahlreichen Aufsätzen zu rechtstheoretischen Problemen ist er durch ein Lehrbuch zum bürgerlichen und Handelsrecht hervorgetreten.

      Recht und Wahrheit