Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter A. Fischer

    Lob des Ehestandes
    Schule leiten und gestalten
    Pädagogische Führung in Kindergärten und anderen pädagogischen und sozialen Einrichtungen
    • Ein äußerst hilfreiches Handbuch, das erstmals auch KindergartenleiterInnen in ihrer Leitungsfunktion ernst nimmt und praxisnahe Tipps für den Arbeitsalltag bietet. Die Professionalität der Führung im Kindergarten-, Erziehungs- und Schulwesen wird zunehmend zur Notwendigkeit. LeiterInnen dieser Institutionen benötigen neben pädagogischen Kompetenzen auch Managementfähigkeiten. Der Autor verknüpft Theorie und Praxis zu einem Leitfaden, der Führung und Management einfach erklärt. Als erfahrener Leadership-Trainer bietet er praxisorientiertes Management-Know-how und sofort anwendbare Lösungsvorschläge. Grafiken und Diagramme unterstützen die übersichtliche Präsentation. Die ausgewogene Mischung aus speziell auf den Pädagogikbereich abgestimmten Führungskonzepten und wertvollen Umsetzungstipps macht das Buch zu einem hilfreichen Ratgeber für Leiter und Leiterinnen, die den Anforderungen des modernen Bildungs- und Erziehungswesens gewachsen sein wollen. Themen umfassen Führung und Management, Aufgaben des pädagogischen Managements, Werkzeuge wirksamer Führung, Öffentlichkeitsarbeit und rechtliche Rahmenbedingungen. Walter A. Fischer, Jahrgang 1934, hat einen Doktortitel in Erziehungswissenschaft und Psychologie sowie Managementausbildung in den USA. Er leitete viele Jahre den Bereich Schulmanagement am Pädagogischen Institut des Bundes in Oberösterreich und ist seit 1998 selbständig im internationalen Bildungsmanagement tätig.

      Pädagogische Führung in Kindergärten und anderen pädagogischen und sozialen Einrichtungen
    • Schule leiten und gestalten

      Mit einer neuen Führungskultur in die Zukunft

      • 203pages
      • 8 heures de lecture

      Das Schulsystem ist heute mit vermehrten Anforderungen konfrontiert. Die Aufgaben der Schulleitung bleiben davon nicht unberü Die pädagogischen und organisatorischen Zielsetzungen der Institution Schule müssen entsprechend weiterentwickelt werden..Walter A. Fischer und Michael Schratz stecken wissenschaftlich fundiert das zeitgemäße Profil des Schul-"Managers" ab. Sie bieten umfassend und praxisnah moderne Methoden für die Leitung und Gestaltung von Schulen für alle, die mit der Führung von Ausbildungsstätten betraut sind. Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrkräfte, denen diese verantwortungsvolle Position früher oder später in Aussicht steht, finden hier eine Fülle von Anregungen und Vorschlägen, die sich unmittelbar auf die eigene berufliche Praxis umsetzen lassen.

      Schule leiten und gestalten