Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tim Schramm

    Drei Tage mit dem "Dicken Kind"
    "Die Bibel ins Leben ziehen"
    Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied
    Selbsterfahrung mit der Bibel
    • Die Gnosis, eine frühe New-Age-Bewegung, strebte nach Befreiung von irdischen Zwängen. Texte wie das »Perlenlied« und das »Thomasevangelium« bieten mit ihrer poetischen Sprache einen zeitlosen Zugang zu spirituellen Erfahrungen und der tiefen menschlichen Sehnsucht.

      Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied
    • "Die Bibel ins Leben ziehen"

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Dieses Buch will zu lebendigem Lernen - einzeln und vor allem in Gruppen - anleiten und bietet eine Fülle bewährter „alter“ und faszinierender „neuer“ Methoden im Umgang mit der Bibel. Die unterschiedlichen Wege zum Text werden allgemein verständlich beschrieben und an Beispielen „durchgespielt“. Dabei sind die großen Erzählungen der Jesusüberlieferung ebenso berücksichtigt wie andere wesentliche „Textsorten“ der biblischen Tradition. Fachwissen in Exegese und Hermeneutik wird nicht vorausgesetzt, sondern in der eigenen kreativen Arbeit gewonnen (und gelegentlich im „Nachgespräch“ oder in „historisch-kritischen Fachsimpeleien“ ergänzt). Angesprochen werden sollen alle, die die Bibel für sich wiederentdecken möchten und in Kirche, Schule und Universität, im Studienseminar oder in der Erwachsenenbildung sich gemeinsam mit anderen Menschen anhand bewährter Methoden Texte der Bibel auf lebendige Weise erschließen wollen, so dass aus „den Leseworten Lebensworte“ (Martin Luther) werden.

      "Die Bibel ins Leben ziehen"
    • Am Beispiel der Geschichte des Dicken Kindes von M. L. Kaschwitz wird beschrieben, wie auch der Literaturunterricht durch bibliodramatische Arbeitsweisen neue Impulse erhalten kann.

      Drei Tage mit dem "Dicken Kind"