Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hans Ulrich Baumgarten

    Kant und Tetens
    Handlungstheorie bei Platon
    Erkenntnistheorie
    Systematische Ethik mit Kant
    • Erkenntnistheoretische Überlegungen nehmen ihren Ausgang vom Faktum der Erfahrung: Daß der Mensch seine Umwelt erkennt, daß er mittels der Wahrnehmung Erfahrung macht, ist eine unzweifelbare Weise menschlichen Daseins. Wie läßt sich menschliches Erkennen erklären? Was überhaupt können wir erkennen? Das sind einige der Fragen, denen sich die Erkenntnistheorie widmet. Dabei stehen immer weider die Wahrnehmung der Außenwelt als ursprüngliche Erkenntnis und die Tatsache, daß unsere Erkenntnis grundsätzlich wahr oder falsch sein kann, im Mittelpunkt der Reflexion. Die ausgewählten Texte dokumentieren beispielhaft das philosophische Nachdenken über das menschliche Erkennen vom Beginn der europäischen Philosophiegeschichte bis in unsere Tage.

      Erkenntnistheorie
    • Handlungstheorie bei Platon

      Platon auf dem Weg zum Willen

      Platons Praktische Philosophie wurde bisher in der Forschung vernachlässigt. Baumgartens Untersuchungen wollen diese Lücke schließen.

      Handlungstheorie bei Platon