Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Harald Motzki

    Die Anfänge der islamischen Jurisprudenz
    The biography of Muḥammad
    Wie glaubwürdig sind die Hadithe?
    The origins of Islamic jurisprudence
    • The origins of Islamic jurisprudence

      • 326pages
      • 12 heures de lecture
      4,2(12)Évaluer

      The current view among Western scholars of Islam concerning the early development of Islamic jurisprudence was shaped by Joseph Schacht's famous study on the subject published 50 years ago. Since then new sources became available which make a critical review of his theories possible and desirable. This volume uses one of these sources to reconstruct the development of jurisprudence at Mecca, virtually unknown until now, from the beginnings until the middle of the second Islamic century. New methods of analysis are developed and tested in order to date the material contained in the earliest compilations of legal traditions more properly. As a result the origins of Islamic jurisprudence can be dated much earlier than claimed by Schacht and his school.

      The origins of Islamic jurisprudence
    • Wie glaubwürdig sind die Hadithe?

      Die klassische islamische Hadith-Kritik im Licht moderner Wissenschaft

      3,7(3)Évaluer

      Die Glaubwürdigkeit der Hadithe, die für Muslime nach dem Koran eine zentrale Rolle spielen, wird in diesem Aufsatz umfassend untersucht. Bereits in den frühen Jahrhunderten des Islam beschäftigten sich Gelehrte mit der Verlässlichkeit dieser Überlieferungen, die seit dem 3. Jh. H. in Sammlungen dokumentiert sind. Der Text beleuchtet die Entwicklung der Hadith-Kritik, die Kriterien zur Bewertung der Glaubwürdigkeit festlegte, und präsentiert die Perspektiven muslimischer Rechts- und Hadith-Gelehrter. Zudem erfolgt eine kritische Bewertung ihrer Ansätze aus der Sicht der westlichen Wissenschaft.

      Wie glaubwürdig sind die Hadithe?