Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fietje Ausla nder

    Verräter oder Vorbilder?
    Die anderen Soldaten
    • Zum 50. Jahrestag des Kriegsendes in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert dieses Buch daran, daß es nicht nur im Exil und im politischen Widerstand, sondern auch in der deutschen Wehrmacht Menschen gab, die sich dem Unrechtsregime verweigerten oder sogar entgegenstellten. Die Autoren vermessen das 'vermeinte Gelände' von Dissens und Verweigerung in der deutschen Wehrmacht und stellen dabei auch dar, wie Kriegsgerichte und andere Einrichtungen die Wehrdienstverweigerer, 'Wehrkraftzersetzer' und Zwangsrekrutierten mit allen Mitteln drangsalierten und verfolgten. Sie erinnern auch an jene Soldaten, die zum Gegner überliefen, um fortan an der Seite der Alliierten und der Partisanen für die Befreiung Europas zu kämpfen. Die bis heute kontrovers geführte Debatte über Rolle und Bewertung von Fahnenflucht - z. B. anläßlich der Errichtung eines Denkmals für die deutschen Deserteure in Bonn - zeigt, wie aktuell das Thema dieses Buches ist.

      Die anderen Soldaten
    • Nicht nur die Fahnenflüchtigen - alle überlebenden ungehorsamen Soldaten der Deutschen Wehrmacht hatten während der NS-Zeit offensichtlich ihre Lektion gelernt und schwiegen sich über ihr Verfolgungsschicksal auch nach dem Ende des Faschismus aus. Im öffentlichen Bewußtsein der Bundesrepublik gab es für sie keinen Platz: Die Opfer der nazitreuen Militärjustiz galten weiterhin als 'Drückeberger' und 'Vaterlandsverräter'. Erst seit wenigen Jahren bemühen sich Historiker, die verdrängte und vergessenen Geschichte von Ungehorsam, Verweigerung und Widerstand in der Deutschen Wehrmacht aufzuarbeiten. Im vorliegenden Sammelband werden zentrale Aspekte des aktuellen Themas erstmals zusammenfassend vorgestellt.

      Verräter oder Vorbilder?