Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Just

    Geschichte und Wissenschaftsstruktur der Chemiedidaktik
    Schule halten heisst Welt gestalten
    Grundlinien deutscher Chemiedidaktik
    • 20 Chemiedidaktiker aus den alten und neuen Bundesländern stellten auf dem Dortmunder Sommersymposium 1991 ihre didaktischen Konzepte zur Diskussion. Diese erste umfassende Auseinandersetzung mit den Forschungstraditionen in der gesamtdeutschen Chemiedidaktik wird in diesem Band dokumentiert und die Dortmunder Diskussion damit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

      Grundlinien deutscher Chemiedidaktik
    • Die Beiträge dieser Schrift zeigen exemplarisch den historischen Wandel (schul-)pädagogischen Denkens in Abhängigkeit von politischen und weltanschaulichen Voraussetzungen sowie von fachwissenschaftlichen Entwicklungen und seine Rückwirkung auf die Gestaltung der Welt. Die Artikel dieses Buches umschreiben den Zusammenhang von erzieherischem Tun und den Zuständen von Individuen und Gesellschaften.

      Schule halten heisst Welt gestalten