Welche Wege gibt es, das Betriebsklima zu verbessern? Wie kann die Entwicklung von Teams gefördert werden? Welche Anforderungen werden an die Führungsfähigkeit in einer immer komplexer werdenden Umwelt mit ständig neuen Aufgaben gestellt? Antworten auf diese Fragen werden häufig in Kommunikations- und Verhaltenstrainings gesucht. Dieses Buch bietet einen aktuellen Überblick über den derzeitigen Stand bedeutsamer Trainingsansätze, u.a. auf den Gebieten Führung, Kommunikation, Konfliktmanagement und Teamentwicklung. Bei der Darstellung wird der Bogen von grundsätzlichen Überlegungen zu Verhaltenstrainings über konkrete Trainingsmassnahmen bis zu umfassenden Personalentwicklungskonzepten gespannt. Beispiele aus der Praxis illustrieren Wege für die konkrete Umsetzung theoriegestützter Erkenntnisse. (zit. vom Umschlag).
Bärbel Voß Livres


Diese empirische Untersuchung orientiert sich am Konzept des «Microteaching», einem Verhaltenstraining mit Video-Feedback. Trainingsinhalt sind Techniken der Gesprächsführung, die produktives Denken anregen können. In Untersuchungen zum Microteaching wurden häufig trotz eines generellen Lernerfolgs bei den Teilnehmern erhebliche Unterschiede im individuellen Lernfortschritt festgestellt. Die zentrale Fragestellung dieser Untersuchung bezieht sich auf mögliche Wechselwirkungen zwischen Trainingserfolg und Persönlichkeitsmerkmalen, hier eingegrenzt auf die kognitiven Stile Feldabhängigkeit/Feldunabhängigkeit der erwachsenen Probanden.