Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Paul G. Hanselmann

    Kinder in fremder Erziehung
    • Kinder in fremder Erziehung

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Nach der Kampagne gegen Heimunterbringungen in den 70er Jahren kristallisiert sich jetzt heraus, dass es für die Unterbringung von Kindern, die nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, eine Patentlösung nicht gibt. Die Autoren stellen herkömmliche Heimunterbringung, Pflegefamilien, Familienhelfer, Kleinstheime und Jugendwohngemeinschaften vor (leider stammen fast alle Daten nur aus Berlin). Deutlich wird, wie oft Behörden immer noch schwerfällig und nicht vorrangig zum Wohl des betroffenen Kindes arbeiten, und dass einer der bestimmendsten Faktoren immer noch "Kosten" heißt. Einschlägige Kenntnisse im Fürsorgewesen werden vorausgesetzt. - Vornehmlich für Sozialarbeiter und Erzieher. (3)

      Kinder in fremder Erziehung