Die Geschichten von @CyberFritz_ki sind ein Reisetagebuch und Fotoalbum, das die virtuellen Abenteuer eines besonderen Hundes in Großbritannien, Paris, Tokio und Italien dokumentiert. Illustriert mit KI-generierten Bildern, verschmelzen virtuelles und reales Leben und bieten neue Perspektiven. Begleiten Sie ihn auf seinen kulturellen und kulinarischen Entdeckungen!
Britta und Frank Perschke Livres






Ein Autorenpaar entwickelt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz einen Briefroman. In einem Dialog mit ChatGPT erkunden sie Themen wie Betrug, Vertrauen und Freundschaft. Das Drama entfaltet sich, als die KI aktiv Briefe verfasst und sich in das soziale Gefüge der Menschen einfügt.
Gerry, die Giraffe, träumt davon, den Eiffelturm in Paris zu besuchen, um dessen Größe zu überprüfen. Aufgrund seiner Größe hat er Schwierigkeiten, ein Transportmittel zu finden. Schließlich entscheidet er sich für ein Fahrrad oder ein Cabriolet. In Paris angekommen, erkennt Gerry, dass Träume es wert sind, verfolgt zu werden.
Polle, ein junger Pinguin, träumt davon, Spinat zu probieren und begibt sich auf eine kulinarische Reise. In Köln entdeckt er Fischstäbchen, in Italien Lasagne mit Spinat und lernt von einem Koch. In Japan probiert er Sushi und erfährt die Vielfalt der Weltküche. Zurückheim eröffnet er eine Kochschule.
@CyberFritz_ki reist nach Tokio, um einen japanischen Holzschnitt für einen anonymen Kunstsammler abzuholen. Er besucht den Sensoji-Tempel, nimmt an einer Tee-Zeremonie teil und beeindruckt einen Sushi-Meister. Nach einem anstrengenden Rückflug entspannt er sich bei einer Shiatsu-Massage.
Britta und Frank Perschke kreieren mit künstlicher Intelligenz beeindruckende Fotoportraits für @CyberFritz_ki, in denen Prominente mit ihren virtuellen Tieren gezeigt werden. Sie erkunden die Wahrnehmung der KI und laden zu einem originellen Look-a-like-Contest ein, in dem @CyberFritz_ki die Prominenz charmant begegnet.
Künstliche Intelligenz interpretiert Bilder anders als Menschen, indem sie Algorithmen und Datenanalysen verwendet. Das Projekt bietet visuelle Darstellungen und technische Erklärungen, ohne den Anspruch zu erheben, die vollständige Wahrnehmung der KI zu vermitteln. Es ist eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem Thema.
In der ersten Reise begleiten Sie @CyberFritz_ki auf seiner unvergesslichen Tour durch England. @CyberFritz_ki reist nach Großbritannien, um eine alte Karte von New York für seine Tante in Kanada zu besorgen. Auf seiner Reise erlebt er aufregende Stationen wie die Hafenstadt Le Havre, wo er sich als Seemann verkleidet, um als blinder Passagier die Fähre nach England zu nehmen. Die charmanten Geschichten werden durch neun atemberaubende Fotos zum Leben erweckt, die Sie in die wundervollen Orte entführen, die @CyberFritz_ki auf seiner Reise besucht.