Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andre Chevrillon

    gelbe Buchreihe/Briefe eines französischen Soldaten an seine Mutter – Band 236e in der gelben Buchreihe – Farbe – bei Jürgen Ruszkowski
    Romantic India
    England And The War, 1914-1915 (1917)
    Romantic India (1897)
    Letters from a Soldier of France 1914 - 1915
    Taine. Formation de sa pensée
    • Original letters of a French soldier, depicting his time on the front lines during the First World War. Originally published in 1917, this volume is presented here as a new edition in time for the Great War centenary.

      Letters from a Soldier of France 1914 - 1915
    • Romantic India (1897)

      • 284pages
      • 10 heures de lecture

      This facsimile reprint preserves an important antiquarian work, offering readers a chance to engage with historical literature. While it may contain imperfections typical of aged texts, such as marks and notations, the book serves as a valuable resource for those interested in cultural heritage. The commitment to providing high-quality, affordable editions ensures that this work remains accessible to a modern audience, highlighting its significance in the literary canon.

      Romantic India (1897)
    • England And The War, 1914-1915 (1917)

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Focusing on England's role in the First World War from 1914 to 1915, the book examines the political and economic factors leading to the conflict and analyzes military strategies of the British army. It highlights the influence of prominent figures like Winston Churchill and David Lloyd George on the war effort. Based on extensive research and primary sources such as letters and diaries, the work offers a thorough exploration of the war's societal and cultural impacts, making it a significant resource for history enthusiasts.

      England And The War, 1914-1915 (1917)
    • Romantic India

      • 306pages
      • 11 heures de lecture

      Focusing on Asian history and culture, this book serves as a vital historical artifact, compiling extensive academic literature and research spanning several centuries. It explores various aspects, including the continent's diverse geography and significant historical periods. By preserving the scholarly work of past generations, it offers a comprehensive discussion that reflects the depth and richness of Asian studies.

      Romantic India
    • Ein junger französischer Soldat wird 1914 zum Kriegsdienst einberufen. Als Zivilist war er studierter Maler. In Briefen an seine Mutter und Großmutter schildert er seine Naturbeobachtungen und Kriegserlebnisse an der Marne-Front vom 6. August 1914 bis zum 6. April 1915, dem Tag, an dem er spurlos verschwand. Das grauenhafte Gemetzel des industrialisierten Ersten Weltkrieges wird von ihm in seinem Tagebuch und seinen Briefen beschrieben. Diese Texte werden in diesem Band mit vielen Bildern und weiteren Informationen neu herausgegeben. – Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

      gelbe Buchreihe/Briefe eines französischen Soldaten an seine Mutter – Band 236e in der gelben Buchreihe – Farbe – bei Jürgen Ruszkowski
    • Ein junger französischer Soldat wird 1914 zum Kriegsdienst einberufen. Als Zivilist war er studierter Maler. In Briefen an seine Mutter und Großmutter schildert er seine Naturbeobachtungen und Kriegserlebnisse an der Marne-Front vom 6. August 1914 bis zum 6. April 1915, dem Tag, an dem er spurlos verschwand. Das grauenhafte Gemetzel des industrialisierten Ersten Weltkrieges wird von ihm in seinem Tagebuch und seinen Briefen beschrieben. Diese Texte werden in diesem Band mit vielen Bildern und weiteren Informationen neu herausgegeben. – Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

      gelbe Buchreihe/Briefe eines französischen Soldaten an seine Mutter – Band 236e in der gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski