Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Linda Schilling

    Stadtnatur 2024. Wochenkalender
    Kochen nach Gefühl. Bunte Vielfalt
    Sonnenblumen. Wochenkalender 2024
    Kochen nach Gefühl
    Making a Rattan Bow
    Teaching the Bow to Bend.....
    • Teaching the Bow to Bend.....

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Making a longbow in only two days? No sweat! In their two-day workshops, the bowmakers team of Kunst-Griff introduced many enthusiastic beginners to the basics of making a wooden longbow--demonstrating each action step by step, in a comprehensible and clear way. This compact book, now in color, brings their workshop to you! Covering basic topics like ideal wood selection and the individual parts of a longbow, as well as more advanced construction like tillering, leather grips, bow stringers, Flemish splices and bowyer's knots in detail, this guide provides you with the basics to get started with the fascinating hobby of bow making.

      Teaching the Bow to Bend.....
    • Making a Rattan Bow

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Using rattan or a combination of rattan and wood, a variety of interesting bow designs can be made. Rattan is a very light material consisting of a soft, flexible core and a protective hard circumference, which makes it an excellent choice for bow making. Its elastic properties allow the back part of the bow to handle its tensile strength while the belly of the bow is better able to resist its compression forces. This book guides you through the making of seven bow designs with illustrated, step-by-step instructions. Sections include creating the bow profile, tillering, leather grips, shaping the handle, making wood overlays for the tips, and much more. This book is perfect for archers, woodworkers, and crafters of all skill level.

      Making a Rattan Bow
    • Kochen nach Gefühl

      Bunte Vielfalt. DE

      • 134pages
      • 5 heures de lecture

      Gesunde und ausgewogene Ernährung wird durch den Einsatz frischer, saisonaler Zutaten zum Kinderspiel. Das Buch vermittelt grundlegende Kenntnisse über Ernährung und unterstützt bei der Auswahl natürlicher Lebensmittel. Mit einfachen, alltagsbewährten Rezepten lädt es dazu ein, eine pflanzenbasierte Ernährung zu entdecken und die Kreativität beim Kochen zu entfalten. Leser lernen, ein Gespür für Lebensmittel zu entwickeln und profitieren von den positiven Effekten gesunder Kost auf ihr Wohlbefinden.

      Kochen nach Gefühl
    • Sonnenblumen faszinieren mit ihren Farben und ihrer Geometrie und sind wichtige Nahrungsquellen für Insekten und Vögel. Ihr Lebenszyklus zeigt die Schönheit der Natur. Dieses gebundene Softcover-Buch bietet wöchentliche Fotos, einen Kalender für 2024 und 2025 sowie Platz für Erinnerungen und besondere Momente.

      Sonnenblumen. Wochenkalender 2024
    • "Kochen nach Gefühl" zeigt, wie einfach gesunde Ernährung mit frischen, saisonalen Zutaten sein kann. Es bietet Grundlagen der Ernährung, einfache Rezepte und inspiriert zu einer pflanzen-basierten Kost. Entwickeln Sie ein Gefühl für Lebensmittel und genießen Sie gesundes, selbstgekochtes Essen!

      Kochen nach Gefühl. Bunte Vielfalt
    • Ein Kalender über die Natur in Berlin ist ein ideales Geschenk für Naturinteressierte. Er zeigt die Vielfalt der städtischen Tier- und Pflanzenwelt in detaillierten Fotos und sensibilisiert für die Bedeutung der Stadtnatur. Der Kalender bietet Platz für Erinnerungen und kann als Planer oder Tagebuch genutzt werden.

      Stadtnatur 2024. Wochenkalender
    • Intuitiv und nach Gefühl kochen! Gesunde und ausgewogene Ernährung kann so einfach sein. Mit frischen saisonalen Zutaten kochen und den Unterschied entdecken, den selbst gekochtes Essen ausmachen kann. Den vollen Geschmack genießen und der Kreativität freien Lauf lassen – mit einfachen und pflanzen-basierten Rezepten als Inspiration! Einfache und im Alltag vielfach erprobte Mahlzeiten genießen, ein Gefühl für die Lebensmittel entwickeln und sich einfach besser fühlen durch gesundes und gutes Essen!

      Kochen nach Gefühl