Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marion Winkelmann

    Meine Hühner
    Steuerumgehung durch die Einschaltung ausländischer Kapitalgesellschaften
    Die fliegende Ameise
    • Eine Ameise möchte fliegen lernen, als sie ihre Freunde, die Biene und die Hummel, am Himmel sieht. Dabei können Ameisen doch gar nicht fliegen! Kann die kleine Ameise ihren Traum verwirklichen?

      Die fliegende Ameise
    • Auf Sachverhaltsgestaltungen zur Umgehung der inländischen Steuerpflicht durch die Einschaltung ausländischer Kapitalgesellschaften können mehrere Vorschriften mit unterschiedlichen Rechtsfolgen Anwendung finden: 42 AO als eine für alle Umgehungssachverhalte geltende Norm, die 7 ff. AStG als auf die Einschaltung von Basisgesellschaften zugeschnittenen Normen und 50 d Abs. 1 a EStG als gegen Treaty Shopping gerichtete Vorschrift. Der Rechtsanwender steht vor dem Problem, welche der einschlägigen Normen vorrangig ist. Das Anwendungsverhältnis der in Konkurrenz stehenden Normen wird unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der juristischen Methodenlehre untersucht. Ansätze zur Lösung der Normenkonkurrenzen werden vorgestellt sowie deren Folgen aufgezeigt.

      Steuerumgehung durch die Einschaltung ausländischer Kapitalgesellschaften
    • Zu meinen ersten Erinnerungen gehören die Hühner meiner Tante Paula. Als ich klein war, setzte sie mir ein Küken auf die Hand und meine Faszination und Liebe zu diesen Tieren war geboren. Als mir Jahrzehnte später ein kleiner Junge in Namibia wieder ein Küken in die Hand setzte, entflammte diese Faszination erneut und ich beschloss, meinen Ruhestand mit dem Gackern von Hühnern in meinem Garten zu füllen.

      Meine Hühner