Set against the bleak backdrop of Northern Norway, the story follows Emily Dahl as she grapples with her mother's death and her new life in isolation. Her discovery of an old diary leads her to uncover the haunting tale of Mari, a girl who disappeared two decades earlier. As Emily delves deeper into Mari's tragic past with the help of her neighbor, Loar, she encounters a mysterious girl in a white nightgown who claims to be Mari, intertwining their fates and secrets in a chilling exploration of loss and the supernatural.
Ørjan Aasen's life changes drastically after his brother's death, leading him to Tromsø to escape his guilt. There, he meets Ella, an elderly woman who asks for his help in writing her biography. As Ørjan delves into her past, he uncovers haunting family secrets and mysteries surrounding Ella's missing sibling, all while her health declines.
In der rauen Wildnis Nordnorwegens muss Emily Dahl nach dem Tod ihrer Mutter einen Neuanfang wagen. Ihre Entdeckung eines alten Tagebuchs führt sie in das geheimnisvolle Leben eines Mädchens namens Mari, das vor zwanzig Jahren spurlos verschwand. Fasziniert von Maris tragischer Geschichte, sucht Emily den Nachbarn Loar auf, um mehr über das Verschwinden zu erfahren. Die Situation eskaliert, als sie eines Nachts einem Mädchen im weißen Nachthemd begegnet, das sich als Mari vorstellt. Emotionsgeladene Geheimnisse und übernatürliche Elemente verweben sich in dieser packenden Erzählung.
Ørjan Aasens Leben hatte vor zwei Jahren über Nacht eine folgenschwere Wendung erfahren, als er bei einem Autounfall seinen Bruder verlor. Von Selbstvorwürfen geplagt entscheidet er, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und in Tromsø ein neues Leben anzufangen. Doch die Schuldgefühle folgen ihm unerbittlich in die Stadt der Lichter und lassen ihn auch fortan nicht zur Ruhe kommen. Eines Abends begegnet Ørjan der alten Ella, einer Frau, die zurückgezogen in einem riesigen Anwesen lebt. Als sie erfährt, dass Ørjan Literatur studiert, bittet sie ihn, ihr beim Verfassen ihrer Memoiren zu helfen. Um sich von seinen düsteren Gedanken abzulenken, willigt Ørjan ein. Bald einmal taucht er in Ellas Vergangenheit ab und wird dabei Zeuge eines von Leid und Geheimnissen geprägten Lebens. Ellas Kindheitserinnerungen verfolgen sie bis heute wie ein Schatten. Ihre Familie war reich, angesehen, und vor allem eines gewesen; skrupellos. Aus Neugier beginnt Ørjan Nachforschungen anzustellen und gerät dabei an eine Geschichte, die ihn nachts nicht mehr schlafen lässt. Was hat es mit Ellas verschwundenem Geschwister auf sich? Und was spielte das städtische Waisenhaus für eine Rolle? Für Ørjan beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn mit Ellas Gesundheitszustand steht es nicht mehr zum Besten.
Hans Pieren ist ein zielstrebiger Mann mit einem ausgeprägten Sinn für das Machbare. Seine grössten Erfolge feierte der Riesenslalom-Spezialist, nachdem er aus dem Nationalkader flog, die Skimarken wechselte und ohne Servicemann dastand. Er schleift und wachst seine Latten halt selbst. Egal, ob er mit Salz und Wasser aus einer butterweichen Schnee- Unterlage eine pickelharten Rennpiste zaubert und so die Winter-Olympiade 2014 rettet, in Moskau ein 50 Meter hohes Stahlgerüst in eine Parallelslalom-Piste verwandelt und dabei einem Oligarchen kräftig auf die Füsse tritt, oder kilometerlange Wasserschläuche organisiert, um den legendären Chuenisbergli-Hang mit Wasser aus dem Adelbodner Schwimmbad zu beschneien – «Hänsi» ist um kreative und überraschende Ideen nie verlegen. Sein eiserner Wille und seine Schaffenskraft sind im Skizirkus zur Legende geworden. Hans Pieren schaffte es immer wieder, misslichsten Umständen eine überraschende Wende zum Guten zu geben.
In einer abgelegenen Bucht im Norden Norwegens steht einsam und verlassen ein altes Internat, in welchem es seit Jahren immer wieder zu mysteriösen Todesfällen kommt. Als der neue Lehrer an der Schule, Sondre Iversen, sich mit der Institution auseinanderzusetzen beginnt, fühlt er gleich, dass innerhalb dieser Mauern so manches nicht mit rechten Dingen zugeht. Viele der Bewohnerinnen und Bewohner wirken auf ihn seltsam und verschlossen, so als müsse ein altes Geheimnis bewahrt werden. Und dann verschwindet erneut eine Schülerin! Für Sondre ist klar, dass jemand im Haus ein falsches Spiel treibt. Seine Nachforschungen bleiben jedoch nicht unentdeckt und schon bald muss er feststellen, dass auch sein Leben in Gefahr ist.
Das kleine Dorf Halvik im Norden Norwegens ist bekannt für seine Ruhe und Abgeschiedenheit, die Nähe zum Meer und die Tradition des Fischens. Als jedoch bei einem Sturm auf See drei Fischer ihr Leben lassen, machen im Dorf schnell Gerüchte die Runde, dass nicht der Sturm die Unglücksursache gewesen war. Jahre später versucht Harald Strøm, Journalist bei der Lokalzeitung aus Tromsø, den Fall nochmals aufzurollen und beginnt innerhalb der Dorfgemeinschaft zu recherchieren. Bald muss er aber feststellen, dass seine Nachforschungen bei der Bevölkerung von Halvik nicht gern gesehen werden. Hinter den Fassaden der Häuser schlummern dunkle Geheimnisse, die um jeden Preis bewahrt werden wollen.
«Über den Wolken, da muss die Freiheit wohl grenzenlos sein», singt der deutsche Liedermacher Reinhard Mey. Für den «Adler von Adelboden» ist die Freiheit nicht abhängig von der Wolkenhöhe. Sein Element sind die Lüfte. Er beherrscht es wie kein Zweiter. Acht Siege in Folge an den legendären X-Alps, dem härtesten Abenteuerrennen der Welt, zeugen davon. Der Berner Oberländer Journalist Bruno Petroni beschreibt Chrigel Maurers letzten X-Alps-Triumph im Juni 2023. Chrigel hat fast alle seiner Wettkampfziele erreicht, doch mehr als schöne Medaillen bedeuten ihm die Natur und seine Leidenschaft für das Gleitschirmfliegen, die er vom Hobby zum Beruf gemacht hat. Der elffache Weltcupsieger und dreifache Weltmeister gibt seine Erfahrungen weiter und erzählt, woher er kommt und wer er ist. Er wählt das Bild vom Eisberg. Seine vielen Titel und Erfolge sind die Spitze, der Weg zum besten Gleitschirmathleten der Gegenwart der ungleich grössere, nicht sichtbare Teil. Der Adler von Adelboden hat es erlebt: Gerade was man NICHT tun sollte, bringt den Erfolg. Davon und von seinen faszinierenden Erlebnissen in der Luft und im Gelände handelt dieses Buch.