Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michael Gutowski

    Internationalisierung für Aufsichtsräte und Beiräte
    HR - Personalwesen in Krisenzeiten: Interim Manager berichten aus der Praxis
    Business Transformation
    • 2023

      HR - Personalwesen in Krisenzeiten: Interim Manager berichten aus der Praxis

      Von Interim Managern lernen

      • 524pages
      • 19 heures de lecture

      Dieses Buch gilt als Standardwerk zum Thema Human Resources - Personalwesen. Es gibt keine anderen Führungskräfte als Interim Manager, die im Laufe ihres Berufslebens so viele Unternehmen kennenlernen und dabei verschiedene unternehmerische Herausforderungen bewältigen. In der Buchreihe "Von Interim Managern lernen" wird dieses geballte Know-how gebündelt und einer breiteren Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Diplomatic Council (DC), ein globaler Think Tank mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen (UNO), und United Interim (UI), das führende Netzwerk qualifizierter Interim Manager im deutschsprachigen Raum, haben sich hierzu zusammengetan. Der Herausgeber der Buchreihe, Dr. Harald Schönfeld, ist zugleich einer de Gründer und Geschäftsführer von United Interim; er kennt daher dieses Marktsegment besser als irgendjemand anderes. Dieses Wissen gepaart mit einem persönlichen Vertrauensverhältnis zu praktisch allen qualifizierten Interim Managern von Relevanz im deutschsprachigen Raum gewährleistet, dass in der Buchreihe "Von Interim Managern lernen" tatsächlich nur die Besten der Besten zu Wort kommen. Daher wird der neue Band "HR - Personalwesen in Krisenzeiten" mit viel Anerkennung und Begeisterung aufgenommen. Die Presse nennt das Buch "das neue Standardwerk für das Thema Human Resources". Zwölf Autoren stellen ihr in der Praxis erarbeitetes Know-how auf über 520 Seiten zur Verfügung.

      HR - Personalwesen in Krisenzeiten: Interim Manager berichten aus der Praxis
    • 2023

      Dieses Werk bietet eine kompakte Zusammenstellung aller wichtigen Informationen, die Aufsichtsräte oder Beiräte zur Internationalisierung benötigen. Es ersetzt keine umfangreichen Lehrbücher, sondern liefert praxisnahe Ratschläge, die in Fachliteratur oft fehlen. Die Themen umfassen den Einstieg in internationale Märkte, die Unterscheidung zwischen Internationalisierung und Globalisierung, die Gründe und Methoden der Internationalisierung sowie unbeabsichtigte Folgen. Weitere Aspekte sind Vision und Auftrag, Führungsqualität, der Umgang mit Vielfalt, Vertrieb und Marketing, die Entscheidung zwischen Export und echter Internationalität, Personal- und Rechtsfragen, E-Commerce und internationales Recruiting. Der Autor Michael Gutowski ist Experte für Nachhaltigkeit und Business Transformation und bringt seine umfassende Erfahrung als Berater und Hochschuldozent ein. Die Buchreihe „Praxiswissen für Aufsichtsräte und Beiräte“ wird von der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council und der Steinbeis Augsburg Business School herausgegeben und vereint hohe intellektuelle Standards mit praktischer Erfahrung. Die Autoren sind ausgewählt, um praxisrelevantes Wissen zu vermitteln. Dieses kompakte Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die eine Position im Aufsichtsrat oder Beirat anstreben oder bereits innehaben.

      Internationalisierung für Aufsichtsräte und Beiräte
    • 2022

      Business Transformation

      Interim Manager berichten aus der Praxis

      • 512pages
      • 18 heures de lecture

      Dieses Buch gilt als Standardwerk zum Thema Business Transformation. Es gibt keine anderen Führungskräfte als Interim Manager, die im Laufe ihres Berufslebens so viele Unternehmen kennenlernen und dabei verschiedene unternehmerische Herausforderungen bewältigen. In der Buchreihe "Von Interim Managern lernen" wird dieses geballte Know-how gebündelt und einer breiteren Fachöffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Diplomatic Council (DC), ein globaler Think Tank mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen (UNO), und United Interim (UI), das führende Netzwerk qualifizierter Interim Manager im deutschsprachigen Raum, haben sich hierzu zusammengetan. Die beiden Herausgeber der Buchreihe, Dr. Harald Schönfeld und Jürgen Becker, sind zugleich die Gründer und Geschäftsführer von United Interim; sie kennen daher dieses Marktsegment besser als irgendjemand anderes. Dieses Wissen gepaart mit einem persönlichen Vertrauensverhältnis zu praktisch allen qualifizierten Interim Managern von Relevanz im deutschsprachigen Raum gewährleistet, dass in der Buchreihe "Von Interim Managern lernen" tatsächlich nur die Besten der Besten zu Wort kommen. Daher wird der neue Band "Business Transformation" mit viel Anerkennung und Begeisterung aufgenommen. Die Presse nennt das Buch "das neue Standardwerk für das Thema Business Transformation". Fünfzehn Autoren stellen ihr in der Praxis erarbeitetes Know-how auf über 500 Seiten zur Verfügung. Von Interim Managern lernen (Dr. Harald Schönfeld, Jürgen Becker) Business Transformation ist der einzige Schritt in die Zukunft (Eckhart Hilgenstock) So werden Menschen und Unternehmen resilient (Dr. Bodo Antonic) Transformation von HR-Funktion und Belegschaft (Udo Fichtner) Herausforderungen der Transformation in der Serienproduktion (Rudi Grebner) Internationales Wachstum (Michael Gutowski) Die Renaissance im Supply Chain Management (Stefan Löffler) Transformation Strategischer Einkauf und Schnittstellen (Manfred Richter) Business Transformation: Post Merger Integration (Marcus Schuss) Business Transformation in Operations & Process Management (Dr. Detlef Weber) Die ewige Transformation (Falk Janotta) Zwei Praxisbeispiele für gelungene Business Transformation (Rainer Simko) Unternehmenskrisen: Meistens hausgemacht (Lothar Hiese) Business Transformation: Best Practice, Tools und Tipps (Susanne Möcks-Carone)

      Business Transformation