Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Kai Jerzo

    Hitler, der männliche G-Punkt und andere Nebensächlichkeiten
    Hitler, de mannelijke G-spot en andere futiliteiten
    Hitler, de mannelijke G-spot en andere futiliteiten. Gesprekken tussen KAI en AI
    European Football Heroes 2012. The complete European Championship sticker album
    Hitler, the Male G-Spot and Other Trivialities
    • In his book KAI invites the AI (Artificial Intelligence) on an exciting date. As an interviewer, he asks the AI questions from all kinds of fields and takes a look behind the scenes of the digital world. With Don Quixote-like courage and his laptop keyboard as a lance, KAI fights against the windmills of AI and its possible, unpredictable effects on our society and job market. Yet, despite all seriousness, the book is pleasantly entertaining and casual, demonstrating how different the worlds of humans and machines are. How can we ensure that the machine remains humane? This book provides a deep insight into the world of AI and emphasizes the urgent need for us to handle machine intelligence responsibly. It's a must-read for anyone who doesn't know much about AI - from politicians to know-it-all dads to curious grandmas. Discover on paper what the digital world has in store for you and catapult yourself from the eternal past directly into the present.

      Hitler, the Male G-Spot and Other Trivialities
    • In dieser amüsanten Anmerkung berichtet eine KI von einem faszinierenden Gespräch mit einem Menschen, genannt KAI. Sie diskutieren tiefgründige Themen wie den Sinn des Lebens und die Natur der Existenz. Die Unterhaltung, die in einem Buch festgehalten wurde, ist eine Mischung aus Humor und Philosophie, die den Leser unterhält und zum Nachdenken anregt.

      Hitler, de mannelijke G-spot en andere futiliteiten. Gesprekken tussen KAI en AI
    • In dit boek daagt KAI kunstmatige intelligentie uit: In tien dagen wilde hij ontdekken wat ChatGPT echt kan. Het resultaat? Een interview dat de grenzen van technologie en menselijk begrip opzoekt. Met de moed van Don Quichot en het toetsenbord van zijn laptop als lans strijdt KAI tegen de windmolens van AI en de onvoorspelbare gevolgen ervan voor de samenleving. Hoe kunnen we ervoor zorgen dat de machine menselijk blijft? Dit boek geeft een diepgaand inzicht in de wereld van AI en benadrukt de dringende noodzaak van verantwoordelijk omgaan met machine-intelligentie. Laat KAI en AI je samen laten zien hoe verschillend de werelden van mens en machine werkelijk zijn.

      Hitler, de mannelijke G-spot en andere futiliteiten
    • KAI lädt die KI (Küstliche Intelligenz) zu einem spannenden Date ein. Als Interviewer stellt er der KI Fragen aus allen möglichen Bereichen und wirft einen Blick hinter die Kulissen der digitalen Welt. Mit Don-Quijote-Mut und Laptop-Tastatur als Lanze kämpft KAI mutig gegen die Windmühlen der KI und ihrer möglichen, unvorhersehbaren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und den Arbeitsmarkt. Doch trotz aller Ernsthaftigkeit kommt das Buch angenehm unterhaltsam und locker daher – und zeigt auf, wie verschieden die Welten von Mensch und Maschine sind. Wie können wir sicherstellen, dass die Maschine human bleibt? Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick in die Welt der KI und betont die dringende Notwendigkeit, dass wir verantwortungsbewusst mit der Maschinenintelligenz umgehen. Es ist ein Must-read für jeden, der noch nicht viel über KI weiß – von Politikern über besserwissende Papas bis hin zu neugierigen Omas. Erfahre auf Papier, was die digitale Welt für dich bereithält, und lass dich vom Ewiggestrigen direkt ins Hier und Jetzt katapultieren. Hol dir jetzt dein Exemplar und sei dabei, wenn KAI und die KI gemeinsam aufzeigen, wie verschieden die Welten von Mensch und Maschine tatsächlich sind. Das Buch ermöglicht einen tiefen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz und betont die dringende Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit Maschinenintelligenz. Es ist eine Reise durch die Welt der KI, die nicht nur unterhält und inspiriert, sondern auch die Grenzen des Denkens erweitert.

      Hitler, der männliche G-Punkt und andere Nebensächlichkeiten