Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Laura Herr

    „Den Kopf oben behalten“
    Arbeit ist des Bürgers Zierde
    "... dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen"
    • "... dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen"

      Der Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes, 1901 bis 1933

      • 307pages
      • 11 heures de lecture

      Der Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes spielte eine bedeutende Rolle in der deutschen Interessenpolitik von 1901 bis 1933. Ursprünglich als Reaktion auf restriktive Bankgesetze gegründet, erlebte der Verband während des Ersten Weltkriegs und der gesellschaftlichen Veränderungen mehrere Wandlungen. In der Weimarer Republik verschob sich der Fokus auf volkswirtschaftliche Themen, während der Verband gleichzeitig mit einem zunehmend feindlichen politischen Klima und antisemitischen Angriffen konfrontiert war.

      "... dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen"
    • „Den Kopf oben behalten“

      Der Bankier Eugen Gutmann (1840–1925)

      Eugen Gutmann (1840–1925) war Mitgründer der Dresdner Bank und eine der markantesten Persönlichkeiten der deutschen Finanz- und Bankgeschichte. Er stand 48 Jahre lang, von 1872 bis 1920, an der Spitze der Dresdner Bank und trug maßgeblich zu ihrem Aufstieg bei. Diese Biografie behandelt Herkunft und Werdegang des Bankiers Eugen Gutmann und sein Wirken in der Dresdner Bank im zeitgeschichtlichen Kontext. Die Autorin Laura Herr behandelt seinen ausgeprägten Führungsstil wie auch das familiäre Umfeld, seine Rolle als Kunstsammler und Mäzen und seine gesellschaftliche Stellung. Die Biografie Eugen Gutmanns ist zugleich auch ein Teil der Geschichte des deutschen Wirtschaftsbürgertums und der deutsch-jüdischen Geschichte. Laura Herr studierte Geschichte, Judaistik und Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität zu Frankfurt und an der University of Haifa in Israel und wurde mit einer Arbeit über den Centralverband des deutschen Bank- und Bankiergewerbes im Deutschen Kaiserreich promoviert. Yi Liu studierte Germanistik an der Beijing Foreign Studies University sowie European Culture and Economy an der Ruhr-Universität Bochum. Derzeit promoviert sie zum Markteintritt deutscher Banken in der Volksrepublik China.

      „Den Kopf oben behalten“