Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Gudrun Großbach

    Narrative Psychologie. Die Erzählungen des Geistes
    Gedanken fühlen und Gefühle denken. Die symbiotische Beziehung
    Erstens kommt es anders, und zweitens als man lenkt. Die innere Erzählung als Lotse - Selbstgeschichten in der Psychologie
    Die Buchtherapeutin. Das Geheimnis glücklicher Lebensführung
    Die Spaziergänge am Rande der Seele. Eine Erzählung über das Glück und die Liebe
    Lüg Dich frei
    • Lüg Dich frei

      Selbstgeschichten für eine stressfreie Psyche

      • 340pages
      • 12 heures de lecture

      Bewusste Selbsttäuschung wird als Mittel vorgestellt, um das persönliche Wohlbefinden zu steigern und Stress abzubauen. Der Autor erläutert, wie Menschen ihre Selbstgeschichten anpassen, um sich positiver wahrzunehmen und in der Gesellschaft besser dazustehen. Durch diese Techniken können Leser lernen, ihre Perspektive zu verändern und eine stressfreie Psyche zu entwickeln. Das Buch bietet Einblicke in die psychologischen Mechanismen hinter Selbsttäuschung und deren potenziellen Nutzen für das tägliche Leben.

      Lüg Dich frei
    • „Spaziergänge am Rande der Seele“ erzählt von der Therapeutin Runa, die mit ihrer Hündin Sophi auf humorvolle und tiefgründige Weise die verlorenen Emotionen von Glück, Liebe und Bindung wiederentdeckt. Ihre Spaziergänge zeigen, wie man die Unberechenbaren im Alltag wahrnehmen und formen kann. Ein inspirierendes Buch für emotionale Wiederentdeckung.

      Die Spaziergänge am Rande der Seele. Eine Erzählung über das Glück und die Liebe
    • Dieses Buch bietet einen Zufluchtsort in einer herausfordernden Welt und lädt zur Selbstreflexion ein. Es vermittelt praktische Ratschläge und Einsichten, um Stabilität zu finden und dabei die eigene Identität zu bewahren. Ein wertvoller Begleiter für alle, die lernen möchten, mit den Stürmen des Lebens umzugehen.

      Die Buchtherapeutin. Das Geheimnis glücklicher Lebensführung
    • In „Gedanken fühlen und Gefühle denken“ werden Gedanken und Gefühle als symbiotische Elemente unserer Identität betrachtet. Das Buch bietet einen Leitfaden zur Erkundung der eigenen Selbstgeschichten, um psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Es enthält Übungen zur Selbstakzeptanz und Selbstreflexion, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

      Gedanken fühlen und Gefühle denken. Die symbiotische Beziehung
    • Das Buch „Narrative Psychologie“ erforscht, wie Menschen ihre inneren Geschichten weben, um Sinn und Identität zu schaffen. Es zeigt die Bedeutung dieser Erzählungen für unsere Realität, Identität und Beziehungen auf. Zudem bietet es praktische Werkzeuge zur Harmonisierung von Gedanken und Gefühlen für eine bewusstere Lebensgestaltung.

      Narrative Psychologie. Die Erzählungen des Geistes
    • Durch das Leiten unserer inneren Geschichten und Dialoge können wir Verwirrung überwinden und Heilung finden. Es ist wichtig, unsere Gedanken und Gefühle in Einklang zu bringen, um Ordnung und Balance herzustellen. Unsere inneren Geschichten helfen uns, die Vergangenheit zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.

      InnerChat. Tief verborgen, doch stets präsent
    • In einem kleinen Dorf erzählen die Bewohner "Selbstgeschichten", die ihre tiefsten Ängste und Wünsche widerspiegeln. Dieses Buch lädt ein, die eigenen Selbstgeschichten zu erkunden und als Werkzeuge für emotionale und gedankliche Prozesse zu nutzen. Es bietet praktische Übungen für eine liebevollere Selbstbeziehung und tiefere Selbstwahrnehmung.

      Self-Storytelling. Ich erzähle, also bin ich
    • Kurs auf dich selbst: Selbstgeschichten als Navigationshilfe für deine Emotionen und Gedanken. Entdecke die verborgene Welt deiner 'Selbstgeschichten', jene mentalen Erzählungen, die unsere Gedanken und Gefühle prägen. Wenn unsere Selbstgeschichten harmonisch wie eine gut komponierte Sinfonie erklingen, öffnen wir die Türen zur inneren Stille. Dieses Buch nimmt dich mit in die Tiefsinnigkeit, wo unbewusste Geschichten unser Leben lenken und formen. Es bietet nützliche Einsichten und praktische Werkzeuge zur Regulierung deines Denkens und deiner Emotionen. Lerne durch inspirierende Geschichten, Selbstreflexionsübungen und Anleitungen, wie du die Kontrolle über dein Inneres erlangen kannst. Unabhängig davon, ob du aktiv an dir arbeiten oder dich einfach nur inspirieren lassen willst - dieses Buch ist dein Wegweiser zur inneren Ruhe.

      Narrative Psychologie