Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Samuel Graydon

    Einstein
    Einstein in Time and Space: A Life in 99 Particles
    • DROPOUT. PACIFIST. PHYSICIST. CASANOVA. REFUGEE. REBEL. GENIUS.THINK YOU KNOW EINSTEIN? THINK AGAINHis face is instantly recognisable. His name is shorthand for genius. Today, he's a figurehead as much as a man, symbolic of things larger than himself: of scientific progress, of the human mind, even of the age. But who was Einstein really?The Nobel Prize-winning physicist who discovered relativity, black holes and E = mc2, dined with Charlie Chaplin in Hollywood and was the inspiration for (highly radioactive) element 99, Albert Einstein was also a high school dropout with an FBI file 1,400 pages long.In this book, Samuel Graydon brings history's most famous scientist back to life. From his lost daughter to escaping the Nazis, from his love letters to unlikely inventions, from telling jokes to cheer up his sad parrot Bibo to refusing the Presidency of Israel, through the discoveries and thought experiments that changed science, Einstein in Time and Space tells 99 unforgettable stories of the man who redefined how we view our universe and our place within it.

      Einstein in Time and Space: A Life in 99 Particles
    • Einstein

      Ein Leben in 99 Teilchen | Ein erfrischend neuer Blick auf das Leben des größten Genies des 20. Jahrhunderts

      5,0(4)Évaluer

      Das neue Sachbuch über das Weltgenie Albert Einstein. Die Biografie zeigt den Erfinder der Relativitätstheorie und Nobelpreisträger in all seinen Facetten! Einstein beeindruckt bis heute – er wird verehrt als »Ingenieur des Universums« und »Physiker des Jahrhunderts« und ist vielen ein Vorbild als Humanist und Pazifist. In dieser aktuellen Mosaik-Biografie präsentiert der britische Wissenschafts-Journalist Samuel Graydon die Lebensgeschichte des größten Genies des 20. Jahrhunderts auf leicht zugängliche Weise: In 99 Teilchen lässt er das Leben des großen Naturwissenschaftlers Revue passieren. Natürlich geht es dabei um Physik – aber auch um Politisches und Privates , um seine Liebe zur Musik, seinen Gefängnisaufenthalt , die Beziehung zum Wissenschaftsbetrieb , die Haltung zur Religion , das Leben in den USA und die Beziehung zu seiner Frau Mileva Maric und zu seinen Söhnen Hans Albert und Eduard . Somit ist Graydons vielschichtige Einstein-Biografie die umfassende zeitgemäße Antwort auf die klassische Lebensbeschreibung und lädt zum kurzweiligen Schmökern, Stöbern und Staunen ein. Für Leser*innen von Stephen Hawking und Harald Lesch ist diese Einstein-Biografie ein absolutes Muss!

      Einstein