Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Alois Kriechbaumer

    Wegweiser für ein glückliches und gesundes Leben, das Sinn gibt
    Aus vergangenen Tagen
    Aus vergangenen Zeiten
    Dem Leben Sinn geben
    Sagen aus dem Hausruckwald
    • Sagen aus dem Hausruckwald

      Aus vergangenen Zeiten

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Die Geschichte wird Schülern von 9-12 Jahren durch spannende Sagen nähergebracht, die geheimnisvolle und unerklärliche Begebenheiten aus vergangenen Zeiten thematisieren. Anschauliche Bilder ergänzen die Erzählungen und machen die Inhalte lebendig. Zudem werden altersgerechte Filme empfohlen, die das Erzählte visuell aufbereiten, wie etwa das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit oder den Nachbau einer mittelalterlichen Burg in Frankreich. Dieses Buch fördert das Interesse an Geschichte und regt zur Entdeckung der Vergangenheit an.

      Sagen aus dem Hausruckwald
    • Dem Leben Sinn geben

      Wegweiser für ein glückliches und gesundes Leben

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      In einer zunehmend hektischen Welt wird das Innehalten und die Stille als essenziell erachtet, um das Leben bewusst zu gestalten und Zufriedenheit zu finden. Das Buch untersucht die Zusammenhänge zwischen innerem Frieden, körperlicher Gesundheit und den Herausforderungen des modernen Lebens. Es bietet Antworten darauf, wie Spiritualität im Alltag integriert werden kann, um Krankheiten vorzubeugen und ein erfülltes Leben bis ins hohe Alter zu führen. Die zentrale Frage bleibt, wie wir im Hier und Jetzt leben können.

      Dem Leben Sinn geben
    • Geheimnisvolles, Sonderbares, Unerklärtes erfahren die Schüler, wenn sie von Geschehnissen und Begebenheiten aus vergangenen Tagen eines Ortes lesen. Dass das Gebiet, aus dem die Sagen stammen, schon in der Jungsteinzeit besiedelt war, dass die Römer ihre Wachttürme auf den Höhen des Hausrucks errichtet haben, beweisen Funde wie ein Fragment eines Terpentin-Lochbeiles, das ein Alter von 6000 Jahren haben dürfte, oder römische Hufeisen in einer ehemaligen Tongrube. Quiz und Lesetrainings gestalten diese Zeitreise abwechslungsreich. Hinweise auf altersgerechte Video-Links lassen die Schüler erleben, wie u. a. die Menschen in der Jungsteinzeit gelebt haben, wie die Ritter auf ihren Burgen gelebt haben oder wie die Pest unsere Bevölkerung bedroht hat.

      Aus vergangenen Zeiten
    • Außer den archäologischen Funden, Orts- und Flurnamen führen uns die Sagen zurück in die Vergangenheit. Erinnerungen und Schilderungen von Menschen wurden, seit es Menschen gibt, über einen langen Zeitraum immer weiter mündlich erzählt und ausgeschmückt. Nach einigen Jahrhunderten haben sich die Erzählungen zu Sagen entwickelt und wurden schließlich aufgeschrieben. 17 Sagen führen uns zurück in die Vergangenheit und erzählen Geheimnisvolles, Sonderbares, Unerklärliches aus früheren Zeiten.

      Aus vergangenen Tagen
    • „Der erste Wert einer jeden Ethik ist die Würde des Menschen, denn von ihrer Respektierung geht jede Entscheidung zwischen Gut und Böse aus.“ „Der einzelne Europäer mag die Lehre des Christentums für falsch halten, und doch wird alles, was er sagt und tut und schafft, seinem christlichen Kulturerbe entspringen und diese Kultur als sinngebend voraussetzen.“ „Allzu leicht können auch extrem erfolgreiche Menschen vergessen, worauf es im Leben tatsächlich ankommt, was uns wirklich ausmacht - die Seele.“

      Wegweiser für ein glückliches und gesundes Leben, das Sinn gibt