Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Duncan Matthews

    Sterilität bei Frauen
    European Patent Law
    Globalising Intellectual Property Rights
    • Globalising Intellectual Property Rights

      The TRIPS Agreement

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Examining the TRIPS Agreement, Matthews highlights its development influenced by multinational companies aiming to secure their intellectual property rights through international law. The book discusses agenda-setting, legal interpretation, and enforcement from the perspectives of both global business interests and developing nations. It concludes that the Agreement exemplifies how non-state actors, particularly corporations, play a significant role in global governance, shaping the landscape of intellectual property rights.

      Globalising Intellectual Property Rights
    • European Patent Law

      The Unified Patent Court and the European Patent Convention

      This book provides a comprehensive overview of European Patent Law. It presents a critical analysis of the European patent law system and the proposed changes to it. The book explores the strengths and weaknesses of the European Patent Convention, and the interaction between the national and the European level, as well as across borders.

      European Patent Law
    • "Sterilität nennt man im Allgemeinen den Zustand einer Frau, welche trotz normaler und für die Zeugung günstiger Umstände kein lebendes und lebensfähiges Kind zur Welt bringt. Doch wird dieser Ausdruck noch in mancher anderen Bedeutung verwendet, und werde ich keine bestimmte Definition geben, weil ich nicht beanspruchen kann, dass man sich an dieselbe halte, und weil der Ausdruck einstweilen bei seiner verschiedenartigen Anwendung unentbehrlich ist. Durch Beifügung passender näherer Bezeichnungen lassen sich ja Zweideutigkeiten leicht vermeiden. Fruchtbarkeit, im gynäkologischen Sinne, ist ein Zustand eigener Art, da bei demselben die Zeugungsstoffe und Zeugungskräfte zweier normal und vollkommen entwickelter Individuen produzierend zusammenwirken. Sterilität kann daher durch fehlerhafte Beschaffenheit des einen oder des anderen oder beider bedingt sein. Die Sterilität des Mannes ist im Vergleich mit der des Weibes leicht nachweisbar. Sie hängt von vielerlei Ursachen ab." Dieses Buch über die Sterilität bei Frauen ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1884. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.

      Sterilität bei Frauen