Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ute Steffens

    Trennungskinder begleiten
    Jakob kann zaubern
    Mit Kindern durch die Trennung - ein therapeutisches Lesebuch
    Trauer bei Kindern pädagogisch begleiten
    • Trauer bei Kindern pädagogisch begleiten

      in den ersten 10 Lebensjahren

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Nach einem einschneidenden Erlebnis wie dem Verlust eines geliebten Menschen benötigen Kinder besondere Unterstützung. Pädagogische Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Sicherheit bieten und die Ressourcen der Kinder stärken. Das Buch vermittelt nicht nur wichtiges Hintergrundwissen zum Thema Trauer, sondern bietet auch praktische Anleitungen, wie Trauer in der Kita angesprochen werden kann. Zudem werden Strategien für den sensiblen Umgang mit Kindern in dieser schwierigen Zeit und für Gespräche mit Eltern vorgestellt.

      Trauer bei Kindern pädagogisch begleiten
    • Ein Bilderbuch ab 3 Jahren zur Gefühlswelt der Kinder während einer Trennung der Eltern. Jakob geht als Zauberer auf den Fasching im Kindergarten. Auf dem Heimweg mit seiner Schwester Nina kommt es ihm so vor, als könne er wirklich zaubern - die Ampel, die Schiebetüren, die Bahnschranken, alles kann er beeinflussen! Jakob freut sich über seine Zauberkräfte . Zu Hause ist die Stimmung nicht ganz so ausgelassen. Papa hat Jakobs Teddy nämlich gewaschen, sodass dieser gar nicht mehr flauschig ist. Jakob wünscht sich Papa ganz weit weg . Als die Eltern beim Abendessen den Kindern erzählen, dass sie sich trennen und Papa wegzieht, fühlt sich Jakob gar nicht wohl. Ohne Papa wird es ganz komisch zu Hause. Hat er die Trennung etwa herbeigezaubert ? nimmt Kinder und ihre Gefühlswelt ernst erzählt vom magischen Denken schon im Vorschulalter zeigt die komplexe Beziehungsdynamik in der Familie bei einer Trennung der Eltern von der Erziehungswissenschaftlerin und Expertin für Trennungskinder Ute Steffens

      Jakob kann zaubern
    • Trennungskinder begleiten

      in den ersten 10 Lebensjahren

      Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder in der konflikthaften Zeit einer Elterntrennung wirkungsvoll unterstützen? Hierzu liefert die Autorin neben entwicklungspsychologischen Informationen über die besonderen Bedürfnisse und Konflikte von Trennungskindern konkrete Anregungen für den Umgang mit Kindern und Eltern in Krippe, Kita, Hort und Grundschule.

      Trennungskinder begleiten