Jürgen Gerrmann Livres






Jürgen Gerrmann präsentiert in diesem Buch neue Perlen der Klosterbaukunst. Ebenso beeindruckend wie die Bauwerke selbst sind aber auch die unterschiedlichen Landschaften, durch die der Autor kundig führt, sei es im Ostalb- oder Ortenaukreis, bei Schwäbisch Hall oder Heidelberg, im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb. Mit Tipps zur Planung der Wanderungen, Karten, Gehzeiten und Hinweisen zu Klosterläden und spirituellen Angeboten.
Ob man nach dem spirituellen Weg sucht, sich für historische Bauwerke begeistert oder eine Leidenschaft für Landesgeschichte hat: Klöster sind in jedem Fall ein lohnendes Ziel. Auch deswegen, weil Nonnen und Mönche einst die Einsamkeit gesucht haben und ihre Domizile daher heute meist in herrliche Natur eingebettet sind. Jürgen Gerrmann hat 24 Monasterien in Baden-Württemberg besucht und deren Umgebung erwandert. Bebenhausen im Schönbuch ist ebenso dabei wie Lorch im Remstal, Weingarten in Oberschwaben, Salem und Hegne am Bodensee, Hirsau im Schwarzwald oder die beiden Klöster, die als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden, Maulbronn und Reichenau. In Infokästen beschreibt Gerrmann alles Wissenswerte rund um Kultur und Geschichte der Abteien. Hilfreiche Tipps zur Planung der Wanderungen, Kartenausschnitte sowie Hinweise zur An- und Abreise ergänzen die ausführlichen Tourenbeschreibungen.
Die Sächsische Schweiz – das ist Romantik pur! Den verborgenen Geschichten der schroffen Felsen und tiefen Täler ist Jürgen Gerrmann auf den Grund gegangen und hat die sinnlichsten Wanderrouten durch Elbsandstein- und Erzgebirge zusammengetragen. Idylle pur wartet am Ufer der breiten Elbe, entlang der schmalen Kirnitzsch, auf den bizarren Felsen der Schrammsteine und im Dunkel der schier unendlichen Wälder. Ein Wanderführer zum Entschleunigen mit den Geschichten und Geheimnissen dieser herrlichen Landschaft.
Ein Nationalpark und sechs Naturparks, Berge, Wälder und Wasser – Thüringen ist mit zahllosen Naturschönheiten gesegnet. Die Landschaften im „grünen Herzen Deutschlands“ haben zugleich viel zu erzählen: vom Bauernkrieg am Kyffhäuser, von der Wiege der Reformation auf der Wartburg, von höfischer Pracht in Residenzstädtchen wie Meiningen, von den Glanzpunkten deutscher Literatur im Weimarer Land und vom überwundenen „Eisernen Vorhang“. Dieser Wanderführer enthüllt Geschichte und Geschichten dieser einzigartigen Wanderregion.
Meditative Wanderungen Oberschwaben und Bodensee
Klöster, Kapellen und Orte der Stille
Wandernd eine Auszeit vom Alltag nehmen und Kraft tanken – wo ist das schöner als in Oberschwaben und am Bodensee! Die Weite der Landschaft spüren, sich von der Stille berühren lassen, Geschichten am Wegesrand entdecken – Jürgen Gerrmann hat die 20 lohnendsten Wanderungen zu Klösern, Kapellen und Orten der Stille zwischen Donau und Bodensee, zwischen Linzgau und Allgäu zusammengestellt. Die Wander-Reihe „Mit Geist und Füßen“: Elementare Naturkräfte erleben und sich mit allen Sinnen öffnen, der verborgenen Geschichte einer Landschaft nachspüren oder einfach mal zwischendurch Kraft tanken. Im Format für die Jackentasche sind die Bände idealer Anreger und Begleiter für die kleine Auszeit vom Alltag.
Berge und Almen, Seen und Wasserfälle, Schlösser, Klöster und Kirchen – das Allgäu bietet dem Wanderer wahrlich eine beeindruckende Vielfalt. Und wer die Geschichten dieser Landschaft kennt, kann sie noch intensiver genießen. Jürgen Gerrmann ist ihnen nachgegangen: von den Hutmachern in Scheidegg bis zu den Königen und Bischöfen in Füssen, vom Pfarrer Kneipp in Wörishofen bis zu den Walsern bei Oberstdorf, vom gemütlichen Spaziergang bis zur alpinen Gebirgstour. Ein Buch voller überraschender Touren für besondere, nachhaltige Wandererlebnisse.
Dieser hervorragend bebilderte Wanderführer stellt die schönsten Touren aus der Zeitschrift „Mein Ländle“ vor. Neben bekannten Routen sind auch Geheimtipps dabei: inniges Waldbaden, überblickende Weitsichten, magische Schluchtenerfahrungen und erfrischende Wintererlebnisse. Ausführliche Wegbeschreibungen, Einkehrtipps und nützliche Infos zu Sehenswertem am Wegesrand machen das Wandern mit diesem Band zum reinen Vergnügen.