Drei junge Frauen, die bisher ein normales Leben geführt haben, werden aufgrund von unglücklich verlaufenden Beziehungskrisen auf eine spirituelle Erkenntnisreise geschickt. Sophie Wunschmann und Nicole Frennert leben in Hamburg und sind Freundinnen mit einem ganz unterschiedlichen Familienhindertergrund. Jedoch führen beide Frauen ein Single-Dasein und haben Konflikte mit ihren Herkunftsfamilien. Während Sophie ihrer Familie aus einem kleinen Ort mit spießigen Konventionen entflieht und in die Großstadt zieht, bleibt Nicole in der Großstadt, weil ihre spirituell interessierte Mutter als Heilerin in einem Dorf in Schleswig-Holstein lebt und sie mit der esoterischen Philosophie überhaupt nicht umgehen kann. Die dritte Frau Valerie von Auenthal, ist die ungeliebte Tochter aus wohlhabendem Hause, die ohne Wärme und Fürsorge aufwächst.
Gabrie le A. Franklin Livres


Erst durch die Werke von Rudolf Steiner und H. P. Blavatsky wurde in weiten Kreisen des Abendlandes das Wissen um Reinkarnation und Karma bekannt. Nicht unerwartet, stellte sich früh die Frage, wie es dabei mit der Gerechtigkeit aussieht. Wer wacht darüber, dass im Karma Gerechtigkeit waltet? Die spirituelle Antwort lautet: Große machtvolle, kosmische Wesen, die in der spirituellen Tradition auch als Lipikas bezeichnet werden. Mit dieser Studie von Gabrièle A. Franklin liegt erstmals eine Untersuchung vor, wie man sich das Wirken der Lipikas, der Hüter des Karma, konkret vorzustellen hat. Das menschliche Schicksal kennt keinen Zufall, sondern wie schon die Weisen der Antike wussten, wird das Schicksal gerecht verteilt. Das Buch vermittelt grundlegende Antworten nach dem „Weshalb“ und „Warum“: Wie kommt es dazu, dass ein Mensch auf diese oder jene Situation trifft? Wer entscheidet, in welche Familie wir geboren werden? Wodurch wird unser Schicksal bestimmt? Die zuständigen mächtigen Wesen werden auch als Herren des Karma bezeichnet. Das Wirken der Lipikas prägt die Akasha-Chronik mit Informationen über die karmischen Auswirkungen und die Entwicklungsimpulse für die Menschheit und den Planeten Erde.