Das Recht des sozialen Wohnungsbaus ist durch das zum 1.1.2002 in Kraft getretene Wohnungsbaureformgesetz auf eine neue Grundlage gestellt worden. Die Textausgabe dokumentiert diese neue Rechtsentwicklung. Eine Einführung von Prof. Dr. Söfker macht den Leser umfassend und verständlich mit den praxisrelevanten Neuerungen auf diesem Gebiet vertraut. Für Rechtsanwälte, Wohnungsbauunternehmer, öffentliche Verwaltung.
Wilhelm Söfker Livres





Baugesetzbuch
mit Immobilienwertermittlungsverordnung, Baunutzungsverordnung, Planzeichenverordnung, Raumordnungsgesetz, Raumordnungsverordnung
Inhalt Baugesetzbuch (BauGB), Bundesnaturschutzgesetz (Auszug), Planungssicherstellungsgesetz, NEU: Windenergieflächenbedarfsgesetz, Immobilienwertermittlungsverordnung, Baunutzungsverordnung (BauNVO), Baunutzungsverordnung 1962, Synopse der BauNVO von 1968, 1977, 1990 und 2017, Planzeichenverordnung (PlanZVO), Raumordnungsgesetz, Raumordnungsverordnung, Verzeichnis baurechtlicher Vorschriften der Länder. Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungen des BauGB (bsp. durch das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren von Juli 2023 sowie auch durch das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze von Dezember 2023) sowie auch der weiteren in der Sammlung enthaltenen Gesetze. Die Neuauflage befindet sich auf dem Stand 1. Februar 2024. Zielgruppe Für Baubehörden, Rechtsanwaltschaft, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Bauherrinnen und Bauherren.