Heimatwellen
Bildband mit emotionalen Geschichten rund um den Chiemsee | A G'spür fürn See, d'Natur, de Leid & mi (Chiemgau)




Bildband mit emotionalen Geschichten rund um den Chiemsee | A G'spür fürn See, d'Natur, de Leid & mi (Chiemgau)
Besondere Menschen und Orte laden ein
Entdecken Sie die bayerische Tradition im Herzen des Chiemgau – Lokale Handwerkskunst & Manufakturen im Chiemgau Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Alpen und der Chiemsee als Kulisse für die Herstellung einzigartiger Produkte dienen, die mit unermüdlicher Leidenschaft und teils mühevoller Handarbeit gefertigt werden. Landwirte, Kunsthandwerker und Kreative aus dem Chiemgau teilen in diesem Chiemgau Reiseführer der anderen Art ihre faszinierenden Geschichten und gewähren dem Leser spannende Einblicke in Ihre Arbeit. Von der Hutmacherin, die ihre Handwerkskunst mit Hingabe pflegt, über den traditionellen Mühlenladen bis zur urigen Brennerei – diese Orte laden Sie ein, zu entdecken, zu stöbern, zu verkosten und vor allem zu genießen. Entdecken Sie besondere Ausflugsziele im Chiemgau abseits touristischer Pfade, schauen Sie kreativen Köpfen in Ihren Manufakturen und Werkstätten über die Schulter und genießen Sie regionale Produkte in authentischen Hofläden.
Durchatmen & Kraft schöpfen
Zeit für sich selbst nehmen und Energie tanken – im Chiemgau geht das ganz wunderbar! Zwischen Rosenheim und Traunstein liegt ein wahres Erholungsparadies. Entschleunigung für die Seele findet sich im fernöstlichen Wellnessgarten und den Chiemgauer Thermen, während eine leckere Brotzeit im Wiggerl17 den Körper stärkt. Von der Beautybehandlung über eine Fahrradtour durchs Priental bis zum Wochenende im Yoga-Retreat: 70 Orte laden zu kleinen und großen Pausen vom Alltag ein.
A G'spür für d'Natur, de Leid, de Viecha und mi
Die Chiemgauer Alpen: Sanft geschwungene Almwiesen, kühle Bergwälder und felsige Gipfel. Eine eindrucksvolle Landschaft – und das Zuhause einer Handvoll Menschen, die sich für einen Sommer auf der Alm entschieden haben. Ihre Geschichten haben die Autorin Kerstin Riemer und die Fotografin Carina Pilz in emotionalen Portraits und eindrucksvollen Bildern festgehalten. Sie nehmen die Leser mit auf eine Reise hinauf zum Sehnsuchtsort Alm, tauchen ein in die einmalige Kulturlandschaft mit ihren Bräuchen und Traditionen und lassen altes Wissen rund um wilde Bergkräuter neu aufleben. Sie öffnen die Türen der schlichten Berghütten und bieten ehrliche Einblicke in das arbeitsreiche, abgeschiedene aber auch unheimlich bereichernde Leben im Einklang mit der Natur. Immer mit dabei: die atemberaubende Kulisse der Chiemgauer Bergwelt. Mit traditionellen Rezepten aus der Alpenküche bringen sie den Geschmack der Berge schließlich hinunter ins Tal, auf die Teller der Leser. Und wer inspiriert von den spannenden Geschichten selbst hinauf steigen oder einen Sommer auf der Alm verbringen will, bekommt wertvolle Tipps mit auf den Weg, damit er finden kann, wonach viele suchen: Den Almfrieden.