Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Asita Behzadi

    Handbuch Gemeindepsychologie
    Sterben dürfen im Krankenhaus
    • Sterben dürfen im Krankenhaus

      Paradoxien eines ärztlichen Postulats in der Behandlung Schwerstkranker

      Diese qualitative Studie zeigt Widersprüche zwischen gesundheitspolitischen Überlegungen, ethisch-moralischem Anspruch, normativen Erwartungen und klinischer Praxis in der Behandlung Schwerstkranker und Sterbender. Das ärztliche Postulat vom Sterbendürfen im Krankenhaus ist ein intradisziplinärer und organisationsbezogener Appell. Es beleuchtet eine diffuse Bewusstheit der Akteure bei der Behandlung Sterbender und die stark hierarchische Organisation des deutschen Gesundheitswesens.

      Sterben dürfen im Krankenhaus
    • Handbuch Gemeindepsychologie

      Community Psychology in Deutschland

      Mit diesem Handbuch zur Gemeindepsychologie liegt endlich ein systematischer Überblick über das gemeindepsychologische Denken und Handeln im deutschsprachigen Raum vor. In den Beiträgen von 69 Autorinnen und Autoren werden die Spezifika gemeindepsychologischer Theorien sowie die Handlungs- und Forschungsstrategien umfassend dargestellt. Neben den aktuellen Bezügen der Gemeindepsychologie finden sich Analysen der fachlichen und gesellschaftlichen Hintergründe sowie exemplarische Beispiele aus ganz unterschiedlichen Anwendungsfeldern. Ein Ausgangspunkt, um eigene und gesellschaftliche Möglichkeitsräume zu entdecken und zu befragen. Das Buch macht die Gemeindepsychologie in ihrer Vielfalt in Theorie und Praxis sichtbar –und wird damit zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Studium, Forschung und Praxis.

      Handbuch Gemeindepsychologie