Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Tom de Toys

    Ziele der Zärtlichkeit
    Grundlose Inwesenheit
    Neurosmog
    Oase der Andacht
    Das Tabu der Psychiatrie
    Am Ende liegen alle Feinde nebeneinander
    • 2024

      Oase der Andacht

      Der Düsseldorfer Nordfriedhof nach 140 Jahren: 56 ausgewählte Fotos des Chauffeurs 2023-2024

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      In einer privaten Umfrage bei ehrlichen Friedhofsbesuchern zeigte sich mit 100%iger Übereinstimmung, dass ein bestimmtes Motiv der ersten Auflage mit 50 Fotos als schlecht, langweilig oder nichtssagend empfunden wurde. Dieses spezielle Foto (eine Seitenansicht der Kapelle) wurde aus der neuen, "verbesserten" Version entfernt und stattdessen weitere topaktuelle Schnappschüsse hinzugefügt, wie z.B. ein Riesenbonsai, direkt nachdem er geschnitten wurde, vor der Kulisse eines Mausoleums. Die modifizierte Neuauflage des Fotobandes ist außerdem auch als eBook erhältlich! Video-Preview der ersten, ursprünglichen Auflage @ Millionenhügel.de / Seit seinem Amtsantritt im Juli 2023 als Chauffeur für Trauergäste auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof fotografierte De Toys unzählige Stimmungsbilder von der Kapelle sowie von Grabskulpturen und der Grünanlage. Aus diesem Fundus spezieller Momente einmaliger Lichtverhältnisse und Wetterbedingungen wählte er die interessantesten und schönsten für diesen Kunstkatalog anlässlich des 140. Jubiläums der ersten Beisetzung am 1. Mai 1884 aus. Seine Stelle als Chauffeur (Friedhofsfahrer.de) wird durch das "Teilhabechancengesetz" (§16i SGB II) GEFÖRDERT und ist daher durch aktuelle politische Tendenzen GEFÄHRDET. Wenn Sie diesen kostenlosen Service sinnvoll finden, da viele Strecken bis zur Grabstätte für manche Menschen nicht zu Fuß zu bewältigen sind, schreiben Sie bitte der Stadt, dass der Chauffeur GEBRAUCHT wird! :-)

      Oase der Andacht
    • 2023

      Am Ende liegen alle Feinde nebeneinander

      Ausgewählte Friedhofslyrik: 113+1 Gedichte 1986 + 1993-2023

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Seit 2014 erschienen bislang über 30 Publikationen im BoD-Verlag. Der vorliegende Jubiläumsband umfasst eine thematische Auswahl aus 3 Jahrzehnten in der gnadenlosen Ehrlichkeit seiner brutalen Neuropoesie, die sich über weit mehr empört und für viel mehr engagiert als es sowohl dem klassischen Neurotiker als auch dem klimafizierten Demonstranten bewusst ist: Schockierende Wahrheiten, die in der alltäglichen Verdrängung existenzieller Gefühle keinen Raum finden, entweder weil keine Zeit für die nötige Selbstreflexion im hysterischen Aktionismus bleibt oder aufgrund anerzogener Ängste und erlittener Traumata, die es der ichbezogenen Seele erschweren, tief genug unter den eigenen Füßen in der Erde nach der Unendlichkeit des Himmels zu graben... / Buchseite: www.GRABLYRIK.de

      Am Ende liegen alle Feinde nebeneinander
    • 2023

      Das Buch "SYMPTOMFREI OFFLINE" ist das Ergebnis eines kreativen Schaffensrausches während der Bücherei-Lesung "POESIEPANDEMIE". Es enthält über 30 unveröffentlichte lyrische Manifeste, die brutale Neuropoesie präsentieren und schockierende Wahrheiten im literarischen Underground thematisieren. Die Texte sind provokant und kritisch gegenüber dem Literaturbetrieb.

      Der letzte Bestseller. Ultimative Gegenwartslyrik
    • 2023

      Symptomfrei Offline - 60+3 brauchbare Texte

      45 neue definierte Gedichte, 4 definierte Essays und 11 definierte Rezensionen 2020 - 2022

      Über das Buch mit 63 ausgewählten „definierten“ Texten: In den beiden Corona-Jahren entstanden sowohl sehr politische als auch metapoetologische Gedichte, die teilweise in Szeneorganen wie z. B. der Greifswalder Lyrikzeitung. de und dem Grazer Magazin perspektive. at sowie in der Anthologie zur Lesung „POESIEPANDEMIE: LYRIK LEBT WEITER!“ (@LyrikLebt. de) oder als Poetryclip auf den Socialmedia-Kanälen/Accounts YouTube, TikTok und Instagram veröffentlicht wurden, zum größten Teil aber bislang unveröffentlicht blieben. Die vorliegende Sammlung aus 45 neuen als „definiert“ bezeichneten topaktuellen Gedichten, 3 thematisch relevanten aus alten Zeiten (1991, 1994, 2010) sowie 4 brandneuen Essays und 11 ausgewählten Buchrezensionen zum Thema „Ichlosigkeit“ schließt daher die Lücke im Gesamtwerkprozess, der seit 2014 im BoD-Verlag mit bislang über 30 Publikationen dokumentiert wird, siehe Gesamtliste aller Bücher auf Amazon: Neurogermanistik. de

      Symptomfrei Offline - 60+3 brauchbare Texte
    • 2023

      BAND 1 DER REIHE! Als Rheintaxi-Chauffeur reflektiere ich in diesem Buch über meine Erfahrungen und Gedanken als zukünftiger Fahrgastbegleiter. Während der Coronakrise suchte ich vergeblich nach einem Job in einem Pflegeheim und musste bei der Caritas selbst kündigen, da ich aufgrund des Covid19-Krankenhausentlastungsgesetzes kriminalisiert wurde. Bei der Diakonie endete mein Vorstellungsgespräch, weil ich mir nicht „vorstellen kann, wieder eine Konfession anzunehmen“. Während meiner Hospitationen erlebte ich Schockierendes in verschiedenen Einrichtungen, insbesondere in Heimen, die von Immobilienhaien gekauft wurden. Umso mehr freue ich mich, ab April 2023 meine Kompetenzen als Betreuer im Begleitservice der Rheinbahn für hilfsbedürftige Menschen einzusetzen und dadurch wieder sozial nützlich zu sein. LESEPROBE: „Das Verrückte an unserer Verdrängungskultur: wir verwechseln Spiritualität mit Instabilität. Ein spirituell spontaner Mensch flößt uns Angst ein, da wir uns fragen, ob er die nötigen Kompetenzen hat. Das Menscheln ist zur Privatsache verkommen, während wir im Büro Daten sortieren. Erschreckend ist die Tendenz, das professionelle Menscheln aus Berufen zu verbannen, die auf spiritueller Spontaneität basieren. Das Menschsein ist das letzte Kostüm im kosmischen Karneval. Esoteriker tabuisieren den Körper und kennen das wahre Geheimnis: Es gibt niemanden, den man vertreiben könnte. Statt aus der Realität zu flüchten, ve

      UNIFORM UND UNIVERSUM - Über spirituelle Spontaneität beim Menscheln
    • 2022

      Poesiepandemie live & close

      Lyrik lebt weiter!

      Die Lesung "POESIEPANDEMIE LIVE & CLOSE" bietet eine eindrucksvolle Sammlung zeitgenössischer Lyrik, die in Zeiten der Pandemie entstanden ist. Die Veranstaltung zeigt, wie Gedichte auch unter schwierigen Bedingungen entstehen und lebendig bleiben. Mit einem Fokus auf die emotionale Kraft der Worte und die Verbindung zwischen Dichtern und Publikum wird die Resilienz der Poesie gefeiert. Diese Sammlung ermutigt dazu, die Schönheit der Sprache zu entdecken und sich mit den Gedanken und Gefühlen anderer auseinanderzusetzen.

      Poesiepandemie live & close
    • 2021

      Metamotivation ist möglich

      Existenziell statt Elektronisch gewonnene Erkenntnisse für das 23. Jahrhundert. Manifeste, Antiprosa, Neuropoesie & mehr: Werkquerschnitt durch alle 27 Bücher 2014 - 2020

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Die Sammlung bietet eine Auswahl aus den 27 Publikationen von Tom de Toys, einem bedeutenden Vertreter der analogen Undergroundliteratur. Sie umfasst ekstatische Gedichte, radikale psychophilosophische Essays und 24 Manifeste, die als Kernstück fungieren. De Toys' Werke thematisieren die Rückkehr zur Avantgarde und die Bedeutung von Bewusstseinserweiterung in einer von Massenmedien geprägten Welt. Die Texte sollen den Leser ermutigen, sich von der Konsumkultur zu lösen und einen eigenen Erleuchtungsprozess zu verfolgen, jenseits elektronischer Ablenkungen.

      Metamotivation ist möglich
    • 2021

      Tom de Toys' Buch umfasst 3 metapoetologische Manifeste und 68 Gedichte aus den Jahren 1990 bis 2000, die im Rahmen der "Socialbeat"-Bewegung entstanden. Es kritisiert die Betriebsblindheit der deutschen Literaturgeschichte und beleuchtet die vergessenen Dichter der 1990er Jahre, die subversive Undergroundliteratur repräsentieren.

      IST DAS SOCIAL BEAT ODER KANN DAS WEG?. Lyrik der legendären 1990er
    • 2021
    • 2021