An evolution of the Copernican worldview based on statements and sketches by Rudolf Steiner on the planetary movement
198pages
7 heures de lecture
This research work delves into Rudolf Steiner's insights and illustrations regarding the unique lemniscatory paths of the planets. It explores the intricate connections between Steiner's spiritual science and celestial movements, offering a comprehensive analysis of his theories. The publication aims to illuminate the significance of these paths in understanding planetary dynamics and their implications for human consciousness and development.
The Spiritual Archetype underlying the Soul Calendar
268pages
10 heures de lecture
Exploring the Anthroposophical Soul Calendar, this book delves into the profound meanings behind its fifty-two weekly verses, largely overlooked since Rudolf Steiner's first edition. It posits that only those attuned to higher spiritual realms can truly understand these verses, which serve as a guide through cosmic experiences leading to a deeper connection with God. The author incorporates numerous quotes from Steiner's works, illuminating the spiritual archetype of the Soul Calendar and enhancing the reader's comprehension of humanity and Christ.
A book that offers a whole new range of view points on astrology, astronomy and the cultural history of mankind. The author first describes the origin of the zodiacal images according to Rudolf Steiner's statements. Then he discusses why these images do not correspond either with the signs of the zodiac in traditional astrology or with the physically visible constellations of the stars, and what role the astronomy of the ancient Greeks plays in this. Another topic is the varying duration of the ages and what questions this raises for modern astronomy. Finally, using the example of European cultural development over the last thousand years, it is shown that each age is divided into twelve smaller cultural periods, which in their characteristics correspond exactly to the series of the forces of the zodiac.
Between death and a new birth on earth, the human being lives through a long cosmic existence in the higher worlds. This is mirrored in the earthly life. Rudolf Steiner described its division into seven-year periods and the connection with the pre-birth existence in the planetary spheres. Apart from this, there is another division including higher spheres of the fixed stars. Rudolf Steiner only gave us a hint. In line whith this and based on his own experiences on the path of spirit discipleship, the author of this book gives examples how these different stages of life between death and rebirth can express themselves in the course of earthly life. He also explains in which of the seven-year periods the conditions for learning something about one's own previous incarnation are particularly favourable. In addition, he describes the connection of the later seven-year periods of earthly life with the Life Spirit (Budhi), as well as the preparation of mankind for receiving it by a development which Rudolf Steiner called the gradual „getting-younger“ of mankind, and which started at the times of the primeval Semites in ancient Atlantis. For everyone who follows or aspires to the path of spiritual discipleship or is interested in biography work, a highly recommended book.
Eine Weiterentwicklung des kopernikanischen Weltbildes auf Grundlage von Aussagen und Skizzen Rudolf Steiners zur Planetenbewegung
Veröffentlichung einer Forschungsarbeit zu Rudolf Steiners Aussagen und Skizzen zu den Lemniskatenbahnen der Planeten. Die über viele Vorträge verteilten Aussagen und Skizzen Rudolf Steiners zum Thema der "Lemniskatenbahnen der Planeten" wurden erstmals nach fast einhundert Jahren in einen größeren Zusammenhang gebracht und auf sich daraus ergebende Konsequenzen untersucht. Steiners Anregungen zu einer Neubetrachtung der Planetenbewegung wurden aufgegriffen und versucht, sie im vorgegebenen Sinne weiterzuentwickeln. Zur Veranschaulichung der vielfältigen Bewegungsvorgänge enthält das Buch 253 Abbildungen.
Das dem Seelenkalender zugrunde liegende geistige Urbild
Dieses Buch wirft einen gänzlich neuen Blick auf den anthroposophischen Seelenkalender. Es widmet sich dem tieferen Sinn der zweiundfünfzig Wochensprüche, welcher in den vergangenen hundert Jahren seit der Erstausgabe durch Rudolf Steiner im Wesentlichen unerschlossen geblieben ist. Ein dichter Schleier der Isis liegt darüber, von dem es bekanntlich heißt, dass kein Sterblicher ihn zu lüften vermag. Allein der unsterbliche, seelisch-geistige Mensch, der sich in den jenseitigen, höheren Welten beheimatet weiß, ist dazu in der Lage. Nur ihm enthüllen sich die Wochensprüche als ein Reiseführer durch eben jene Welten und erheben ihn in immer höhere geistig-kosmische Reiche bis zum Gotteserleben, von wo er geistbereichert und seelenbefruchtet schrittweise wieder hinabsteigt in ein neues Erdenleben. Lässt sich der Leser auf diese Reise ein, enthüllt sich ihm letztlich das geistige Urbild des Seelenkalenders und er gelangt zu einem erweiterten Menschen- und Christus-Verständnis. Durch viele Zitate aus Vorträgen und Büchern Rudolf Steiners lässt der Autor diesen gewissermaßen selbst die atemberaubenden Geistestiefen seiner geheimnisvollen Wochensprüche enthüllen.
Ein Buch, das mit einer ganzen Reihe neuer Gesichtspunkte zu Astrologie, Astronomie und zur Kulturgeschichte der Menschheit aufwartet. Der Autor beschreibt zunächst den Ursprung der Tierkreisbilder gemäß den Aussagen Rudolf Steiners. Anschließend wird erörtert, weshalb diese Bilder weder mit den Tierkreiszeichen der traditionellen Astrologie noch mit den physisch sichtbaren Sternkonstellationen übereinstimmen und welche Rolle die Astronomie der alten Griechen hierbei spielt. Ein weiteres Thema ist die unterschiedlich lange Dauer der Zeitalter und welche Fragen sich daraus für die moderne Astronomie ergeben. Schließlich wird am Beispiel der europäischen Kulturentwicklung der letzten tausend Jahre dargelegt, dass sich jedes Zeitalter in zwölf kleinere Kulturabschnitte gliedert, die in ihren Eigenschaften genau der Reihe der Tierkreisbilder entsprechen.
El Arquetipo Espiritual subyacente al Calendario del Alma
Este libro toma una mirada completamente nueva del Calendario del Alma Antroposófico. Se trata del significado más profundo de los cincuenta y dos versos semanales, que han permanecido esencialmente inexplorados en los últimos cien años, desde la primera edición de Rudolf Steiner. Un denso velo de Isis fue extendido sobre ellos, del cual es bien sabido que ningún mortal puede levantarlo. Solo el ser humano inmortal y anímico-espiritual, que se conoce a sí mismo como en casa en los mundos extrasensoriales y superiores, es capaz de hacer esto. Solo para él, los versos semanales se revelan como una guía de viaje a través de estos mundos y lo elevan hacia reinos espiritual-cósmicos cada vez más elevados, hasta que alcanza la experiencia de Dios, desde donde gradualmente desciende de nuevo hacia una nueva vida en la Tierra, enriquecido en espíritu y fertilizado en su alma. Si el lector se embarca en este viaje, el arquetipo espiritual del Calendario del Alma le es en última instancia desvelado, y él alcanza una comprensión más amplia del Hombre y de Cristo. A través de muchas citas de las conferencias y libros de Rudolf Steiner, el autor prácticamente permite que Steiner aclare las impresionantes profundidades de sus misteriosos versos semanales.
Rudolf Steiner äußerte sich in mehreren Vorträgen sehr kritisch zur modernen Astrologie. Er betonte, dass eine wahre Astrologie nur in einem höheren Bewusstseinszustand betrieben werden kann. Dieser führt zu Erkenntnissen, die durchaus im Einklang stehen mit dem von den Menschen der Antike ursprünglich hellsichtig geschauten Weltbild von den Planetensphären, dem Tierkreis und noch höheren Daseinsebenen. Das diesbezügliche Wissen ist im Laufe der Jahrtausende jedoch sehr in Verfall geraten. Die heutige Astrologie basiert nicht mehr auf wahren Vorstellungen vom Tierkreis und dem Häusersystem. Das Buch beschreibt die vier Stufen ihres Niedergangs und führt den Leser zurück zu ihren Ursprüngen und wahren Grundlagen. Das alte spirituelle Weltbild mit den Engelshierarchien wird dem modernen geistleeren, astronomischen Weltbild gegenübergestellt. Des Weiteren lernt der Leser das Häusersystem aus Rudolf Steiners Sicht in ganz neuer Weise kennen. All das ermöglicht erst ein Verständnis sowohl für die große Bedeutung der ägyptischen Sphinx von Gizeh wie auch für den von Rudolf Steiner nach kosmologischen Gesichtspunkten festgelegten Zeitpunkt für die Grundsteinlegung zum ersten Goetheanum.
Zwischen dem Tod und einer neuen Geburt auf der Erde durchlebt der Mensch ein langes kosmisches Dasein in den höheren Welten. Rudolf Steiner beschrieb einen Zusammenhang der ersten neun Jahrsiebte des menschlichen Erdenlebens mit unserem vor-geburtlichen Dasein in den sieben Planetensphären. Außer dieser Siebengliederung aus planetarischer Sicht gibt es jedoch auch eine Zwölfgliederung aus stellarer Sicht, welche weitere Jahrsiebte und höhere Sphären mit einbezieht. Alle diese Sphärenerlebnisse spiegeln sich im menschlichen Erdenleben wider. Rudolf Steiner hatte wohl für spätere Jahre einen Vortrag darüber geplant, denn er hat andeutungsweise davon gesprochen. Im Einklang damit und basierend auf eigenen Erlebnissen auf dem Weg der Geistesschülerschaft, schildert der Autor des vorliegenden Buches, in welcher Weise sich die vorgeburtlichen Erlebnisse im irdischen Lebenslauf äußern können. Darüber hinaus erläutert er den Zusammenhang der späteren Jahrsiebte des Erdenlebens mit dem Lebensgeist (Budhi), sowie der Vorbereitung zu seiner Aufnahme seit den Ursemiten der alten Atlantis, womit eine Entwicklung begann, die Rudolf Steiner als das schrittweise „Jüngerwerden“ der Menschheit bezeichnete. Für jeden, der den Weg der Geistesschülerschaft beschreitet oder anstrebt, wie auch für jeden, der sich für Biographiearbeit interessiert, ein sehr empfehlenswertes Buch.