Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matti Sund

    Der Hiddenseer Knopf ... und andere Erzählungen
    Die Rollerkur
    Kriegsrad
    kick by kick! Die Rollerkur
    Rostocker Gepinsel. ... und andere Erzählungen
    Das Corona-Ende
    • Ist das Coronavirus unser Ende? Nein – es gibt Hoffnung! Die Coronavirus-Pandemie ist eine der größten Herausforderungen unserer heutigen Zeit. Dieser packende Roman erzählt vor dem Hintergrund der weltweiten Krise die bewegende Geschichte von Stefanie und Sebastian, deren eigenes Leben binnen kürzester Zeit auf dramatische Weise von den Geschehnissen auf den Kopf gestellt wird. Während Stefanie, tätig in der Medizinforschung, in ihrer Firma unter Hochdruck an einem wirksamen Medikament gegen Covid-19 forscht, arbeitet der freiberufliche Autor Sebastian – infiziert und mit immer heftigeren Symptomen kämpfend – an einem Roman, in dem Wahrheit, Fantasie und Lüge miteinander verschmelzen. Wird Stefanie rechtzeitig ein Corona-Medikament entwickeln, um Sebastian heilen zu können? Und wann ist die Corona-Krise zu Ende? Die Autoren Matti Sund und Dorit Biel schrieben in selbstverordneter 14-tägiger Corona-Quarantänezeit, dicht am gegenwärtigen, sich täglich ändernden Geschehen diesen packenden Roman, unmittelbar vor dem Hintergrund ihrer eigenen und der Erfahrungswelt ihrer Leserinnen und Leser. Spannend – hautnah – emotional.

      Das Corona-Ende
    • „Kick by kick! Die Rollerkur“ von Matti Sund ist ein humorvoller Roman über Merlin Lenz, einen Mittfünfziger, der mit einem Tretroller und vielen Missgeschicken versucht, sein Leben zu ändern. Mit witzigen Charakteren und einer mutmachenden Botschaft sorgt das Buch für Unterhaltung und Fröhlichkeit. Ideal für Leser zwischen 20 und 90!

      kick by kick! Die Rollerkur
    • Die Rollerkur

      kick by kick!

      In seinem Roman„ kick by kick! Die ROLLERKUR“ taucht Matti Sund in die Welt des Tretrollerns ein und erzählt eine lustige, immer wieder zum herzlichen Lachen anregende Geschichte. Im Hintergrund schwingt die Liebe des Schreibers zu dieser Sportart mit. Das Tretrollern steht als Gleichnis für ein gutes Lebensgefühl, für das Mutmachen und Nicht-Aufgeben.

      Die Rollerkur
    • Mitte April 2023 legt die „Redieck & Schade GbR - Journalisten & Publizisten“ das Buch „Der Hiddenseer Knopf und andere Erzählungen“ von Matti Sund vor. Der Autor richtet sich mit viel Beobachtetem und Abenteuerlichem, mit Humoresken und Dialogen, mit einer Reise in die Zukunft und einer in die Vergangenheit, ein wenig Selbstreflexion und Monolog, mit Krimi, mit Erlebtem und Erdachtem, an viele Menschen, die die Insel mögen. Es sind nicht die bekannten Geschichten, Sund lässt uns an seinen Emotionen für die Insel teilhaben und erfindet Hiddensee ein wenig neu, anders, als oft vernommen. Der gebürtige Stralsunder erzählt in seinen 19 Erzählungen von Bernsteinen, von der Tierwelt mit ihren Kreuzottern, Seeschwalben, Lachmöwen, Schafen und Pferden, von den Hiddenseern, und von Tante Büchsel ..., vor allem aber von den Orten, der Heide, der Hucke, vom Bessin, vom Gellen, vom Schluckwieksberg, von den Häfen ... Vor allem aber haben es ihm Menschen angetan, die er auf der Insel getroffen hat. Die Geschichte des Hiddenseer Goldschmucks z. B. erzählt Sund so, wie er sie schon als Jugendlicher vor Jahrzenten von Einheimischen vernommen hat, schlüssiger, als gemeinhin herausgestellt. Die Zielgruppe des Buches ist groß, für viele ist etwas dabei. Seine Einschlafgeschichte für Kinder in diesem Buch als eine der Geschichten ist an kleine und große Geister adressiert. Sund spricht davon, dass es ihn reizte, „die Insel in ihrer Rauheit, Ursprünglichkeit und Schönheit anzunehmen und dann ... seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, ... Hiddensee als Handlungsort, Einheimische und Touristen als Akteure, aufziehen zu lassen ...“. Herausgekommen ist ein spannender Band, der sowohl Einheimische als auch Gäste der Insel anspricht, genau die richtige Literatur für ein Kennenlernen, für den Strandkorb und für das Verklingen des Tages, für die Überfahrt zur Insel, für den Urlaub und für die Zeit danach - ein Buch zum Nachdenken.

      Der Hiddenseer Knopf ... und andere Erzählungen