Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Karbaum

    Der kleine Peter auf dem Weg ins "Verheißene Land"
    Hemmungslos schreiben!
    Die kleine Périne und Marie Antoinette
    CoronaGate. - Deutsche Version -
    Hemmungslos schreiben!
    CoronaGate. - English Edition -
    • Peter Burstyn, a new father, juggles work and caring for his ill wife and young son while researching a universal antidote for Coronavirus at Kanab Biological Laboratories. A mishap leads to infections in China linked to his work. Meanwhile, American agents pursue mysterious projects abroad, revealing a new twist on "America first."

      CoronaGate. - English Edition -
    • Hemmungslos schreiben!

      Schreiben Sie Ihr erstes Buch

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch ermutigt Leser dazu, ihre Schreibängste zu überwinden und kreative Blockaden zu lösen. Es bietet praktische Tipps und Übungen, um Selbstvertrauen im Schreiben zu entwickeln. Die Autorin teilt persönliche Erfahrungen und zeigt, wie man den inneren Kritiker besiegen kann. Ziel ist es, eine positive Schreibgewohnheit zu etablieren und die eigene Stimme zu finden. Ideal für alle, die sich unsicher fühlen und Unterstützung auf ihrem kreativen Weg suchen.

      Hemmungslos schreiben!
    • Peter Burstyn, frischgebackener Vater, jongliert Arbeit und die Pflege seines kranken Sohnes. In den Kanab Biological Laboratories forscht er an einem universellen Coronavirus-Gegenmittel. Ein Missgeschick führt zu Infektionsfällen in China, während amerikanische Agenten in verschiedenen Ländern an geheimen Projekten arbeiten.

      CoronaGate. - Deutsche Version -
    • Im zweiten Band von "Der kleine Peter" geht es um das Mädchen Périne, in das eine weise Seele schlüpft. Sie wächst in Paris auf und gelangt später an den Hof von Kaiserin Maria Theresia, wo sie versucht, die junge Marie Antoinette zu einem guten Menschen zu formen.

      Die kleine Périne und Marie Antoinette
    • Du traust dich nicht zu schreiben? Das solltest du dir noch einmal überlegen, denn wenn du gerne liest, dann ist das nur noch durch Schreiben zu übertreffen - weg vom Konsum und hin zur Produktion. Du wirst beim Schreiben relativ schnell ein wunderbares Gefühl verspüren. Du bewegst dich in einer Welt, die anders ist, doch du bestimmst, wie sie ist. Welche Geschichte kann einem mehr gefallen, als die, die man sich "passend" für sich selbst zusammenfabuliert. Wenn du am Schluss des Prozesses bist, hattest du diesen unheimlich schönen Prozess, den du nie wieder vergessen und nie mehr missen möchtest. Damit komme ich zu einem Klischee: Der Weg ist das Ziel!* * Apropos, Klischees sind erlaubt! Dies ist ein praktisches ARBEITSBUCH zur Planung und Strukturierung einer typischen HELDENREISE-Geschichte. Es gibt anschauliche Beispiele, die es leicht verständlich machen. Es endet mit dem Ergebnis eines fertigen Treatments für ein Drehbuch oder Exposés für ein Buch, aus dem man dann das Gesamtwerk entwickeln kann.

      Hemmungslos schreiben!
    • Der kleine Pètr wird so genannt, weil er klein ist und immer klein bleibt. Der kleine Pètr hieß auch mal Peter Klein, aber das wechselt! Das liegt daran, dass er kein Mensch ist, sondern eine Seele. Na das ist ja komisch, wirst du denken. Ich erzähle dir eine Geschichte von einem Jungen, der immer lebt und nie älter als 10 Jahre alt wird. Ja und dann ist es noch nicht mal ein richtiger Junge sondern nur eine „Seele“? Was ist denn eine „Seele“? Ein kompletter Mensch hat Arme, Beine, einen Rumpf und einen Kopf und die sind aus Fleisch, Knochen und Haut. Die kann man anfassen und drücken. Die Seele ist ganz was anderes, die ist irgendwie innen drin in einem. Keiner weiß genau wo, aber sie ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Du kennst sicher andere Kinder, die über Witze lachen, über die du nicht lachen kannst, die Dinge tun, die du nie machen würdest, zum Beispiel ein Tier quälen, einem anderen das Spielzeug stehlen oder deinen Freund verhauen. Das hat nichts mit dem „festen Menschen“ aus Fleisch, Knochen und Haut zu tun. Das ist etwas, das man nicht greifen kann. Wenn du ein Fenster in der Nachbarschaft eingeworfen hast, gehst du sicher zu Mama oder Papa und sagst das, weil dir das Leid tut und du es nicht richtig findest, was du da gemacht hast, weil du es auch wieder in Ordnung bringen willst. Andere Menschen meinen aber, dass das keiner wissen muss, dass sie nicht erwischt werden und denen es egal ist, was mit den Sachen von anderen passiert. Das hat alles mit der Seele zu tun. Man lacht, weint, leidet mit anderen Menschen, weil man etwas fühlt und weil man inwendig weiß, was gut, richtig und falsch oder schlecht ist. Man ist zornig, weil einem Unrecht zugefügt wurde und auch manchmal, wenn man sieht, wie das bei anderen geschieht. Das und viele andere Dinge, die mit Gefühlen, mit Benehmen, mit Mitleid und Mitfreude zu tun haben, kommen aus der Seele. Gibt es sowas, dass eine Seele von einem zum anderen wandert?

      Der kleine Peter auf dem Weg ins "Verheißene Land"
    • Nicht der „etwas andere Wien-Führer“, es müsste der „vollkommen andere Wien-Führer“ heißen, denn das, was Sie gerade in Händen halten, ist zuerst als ein APPBOOK veröffentlicht worden. APPBOOKs sind Bücher im Internet, aber keine eBooks, denn in eBooks kann man nichts hineinschreiben, in APPBOOKs schon. Und APPBOOKs verbinden alle denkbaren Medien. Man kann direkt Videos sehen und natürlich Fotos, Audioclips hören und Links zu weiterführenden Informationen verfolgen. Hier in der gedruckten Ausgabe können Sie natürlich nur lesen und Bilder ansehen, ja und hineinschreiben, denn hinter jedem Kapitel finden Sie eine Notizseite. Aber Sie finden auch QR-Codes und wenn Sie die scannen, kommen Sie auch auf die wichtigsten Informationen aus dem Internet. Das APPBOOK bekommen Sie bei INNOLIBRO. COM. Da haben Sie dann das volle Programm im wahrsten Sinne des Wortes.

      VIENNA-SPEZIALITÄTEN