Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Stefan Hillgruber

    MEER I
    Und sonst?
    Und sonst?. Lübecker Kindheits- und Jugenderinnerungen
    Sport
    Elementargeister
    Scherben
    • Scherben

      Die wilden Jahre

      • 378pages
      • 14 heures de lecture

      Die Erzählungen in diesem Buch reflektieren über einen Lebensabschnitt von zehn Jahren in Lübeck und sind durch die Metapher von Glasfragmenten verbunden. Diese Episoden zeigen die Fragilität des Lebens und die Vergänglichkeit von Erinnerungen, ähnlich wie die abgerundeten Strandfunde, die einst nützliche Gegenstände waren. Der Autor vermittelt eine tiefe Verbundenheit zur Heimatstadt und thematisiert die Zerbrechlichkeit, die sowohl in der Natur als auch im menschlichen Leben zu finden ist.

      Scherben
    • Elementargeister

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Das Buch untersucht, wie wir durch die Wahrnehmung von Gesichtern und Formen die Identität und das Wesen von Objekten und Lebewesen erfassen. Es beleuchtet die psychologischen und philosophischen Aspekte der Wahrnehmung und deren Einfluss auf unser Verständnis der Welt. Der Autor bietet tiefgehende Einblicke in die menschliche Wahrnehmung und die Bedeutung von Gesichtern als Schlüssel zur Identifikation und emotionalen Verbindung.

      Elementargeister
    • Sport

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Sportstätten bieten nicht nur einen Rahmen für Wettkämpfe, sondern auch einen faszinierenden Raum für die Erkundung der athletischen Bewegungskultur. Abseits des hektischen Geschehens entfaltet sich die besondere Ästhetik dieser Orte, die Fotografen inspiriert. Der Fokus liegt auf der Ruhe und den versteckten Momenten, die oft übersehen werden, und zeigt die Verbindung zwischen Architektur und Sport. Diese Sichtweise eröffnet neue Perspektiven und lädt dazu ein, die Sportstätten in einem anderen Licht zu betrachten.

      Sport
    • Die Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend in Lübeck von 1958 bis 1977 bieten einen Blick auf das Leben in den 60er und 70er Jahren aus der Perspektive eines Kindes und Heranwachsenden. Sie reflektieren die Lebensumstände in einem Mehrgenerationenhaus und persönliche Gedanken zum Familienleben, die auch andere Generationen ansprechen könnten.

      Und sonst?. Lübecker Kindheits- und Jugenderinnerungen
    • Die Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend in einem Haus auf der Altstadt-Insel Lübecks umfassen den Zeitraum von 1958, dem Jahr meiner Geburt, bis 1977, als ich meine Lehrzeit beendete. Sie sind ein Versuch, das Leben der 1960er und 1970er Jahre in Lübeck und zwischenzeitlichen Lebensstationen in Itzehoe, Hamberge und Reinfeld durch die Augen eines Kindes und Heranwachsenden zu betrachten und mit den Gedanken eines Erwachsenen aus heutiger Sicht zu verbinden. Dabei spielen die anfänglichen Lebensumstände in einem Mehrgenerationenhaus und den Straßen Lübecks sowie meine persönlichen Gedanken zu dem täglichen Familien-Theater eine tragende Rolle und ich hoffe, dass nicht nur Menschen meiner Generation sich in ihnen wiederfinden.

      Und sonst?
    • MEER I

      Stefan Hillgruber - Fotografie

      Was liegt näher für einen Fotografen der zwischen den Meeren aufgewachsen ist, als diesen speziellen Lebensraum zu dokumentieren. So ist das vorliegende Buch eine Liebeserklärung an den Norden, der so kontrastreich ist, dass sogar die Kühe schwarz-weiß sind. Das Buch zeigt Meeresstimmungen und Landschaften am Meer und in Meeresnähe. Bilder von Nord- und Ostsee, aus Norwegen und Dänemark. Kommentiert werden die Bilder mit humorvollen und doppeldeutigen Titeln, die auf einer gedanklichen Ebene Neues und Vertrautes entstehen lässt. Kurz gesagt: Ein Augenschmaus zum Mitdenken.

      MEER I