Mit den Aufgaben in diesem Taschenbuch können Sie sich auf die Mathematik-Prüfung an den Fachoberschulen in Sachsen am Ende von Klassenstufe 12 (Fachhochschulreife) optimal vorbereiten. Es handelt sich dabei nicht um die Original-Prüfungsaufgaben, sondern um prüfungsähnliche Aufgaben, zu denen ausführliche Lösungswege dargestellt sind. Alle vier Themenkomplexe der Abschlussprüfung werden betrachtet: A: Mathematische Grundlagen B: Ganzrationale Funktionen C: Gebrochenrationale Funktionen, Exponentialfunktionen zur Basis e D: Vektorrechnung
Maik Apitz Livres



Mit den Aufgaben in diesem Taschenbuch können Sie sich auf die Mathematik-Prüfung an den beruflichen Gymnasien vorbereiten. Es handelt sich dabei nicht um Original-Prüfungsaufgaben, sondern um prüfungsähnliche Aufgaben und weitere Übungen zu denen ausführliche Lösungswege dargestellt sind. Die häufigsten Themenkomplexe aus der Abschlussprüfung werden betrachtet, insbesondere Differential- und Integralrechnung, analytische Geometrie, lineare Algebra sowie Grundaufgaben der Stochastik und beurteilenden Statistik. Die Aufgaben eignen sich insbesondere zur Verbesserung des grundlegenden Anforderungsniveaus, sowohl im Grundkurs, als auch im Leistungskurs. Je nach Vertiefungsgebiet sind sowohl Aufgaben für technische Fachrichtungen als auch für die wirtschaftliche Fachrichtung enthalten.
Mit den Aufgaben in diesem Taschenbuch können Sie sich auf die Mathematik-Prüfung an den Fachoberschulen in Sachsen am Ende von Klassenstufe 12 (Fachhochschulreife) optimal vorbereiten. Es handelt sich dabei nicht um die Original-Prüfungsaufgaben, sondern um prüfungsähnliche Aufgaben, zu denen ausführliche Lösungswege dargestellt sind. Alle vier Themenkomplexe der Abschlussprüfung werden betrachtet: A: Mathematische Grundlagen B: Ganzrationale Funktionen C: Gebrochenrationale Funktionen, Exponentialfunktionen zur Basis e D: Vektorrechnung. Es handelt sich um eine verbesserte und korrigierte Nachfolgeversion des Vorgängers Prüfungstraining Mathematik 2022 Fachoberschule Sachsen